Jaguar: Elektro High-Performance GT angekündigt

Das neue Modell soll in Großbritannien gebaut werden und mehr Leistung haben als alle bisherigen Jaguar Modelle. Der Porsche Taycan-Konkurrent basiert auf einer neuen elektrischen Architektur namens JEA und soll bis zu 700 Kilometer Reichweite erreichen.

Noch ist nicht viel zu erkennen. Der potente Jaguar Elektro-GT soll aber noch dieses Jahr vorgestellt werden.| Foto: Jaguar
Noch ist nicht viel zu erkennen. Der potente Jaguar Elektro-GT soll aber noch dieses Jahr vorgestellt werden.| Foto: Jaguar
Thomas Kanzler

Jaguar bereitet die Einführung von drei neuen Modellen vor, von denen das erste der elektrische viertürige Grand Tourismo sein soll. Der GT soll noch dieses Jahr vorgestellt und ab 2025 ausgeliefert werden. Die britische Premiummarke hat nun ein Teaser-Bild und einige vorläufige Spezifikationen veröffentlicht, die Details über die neue Plattform, die Leistung und die geschätzte Reichweite verraten. Nachdem Jaguar angekündigt hat, mit dem GT den leistungsstärksten Jaguar aller Zeiten zu präsentieren, muss der Stromer die 575 PS aus dem bisher stärksten Antrieb, dem aufgeladenen V-8-Benzinmotor, toppen. Als Reichweite geben die Briten 430 Meilen an – etwa 700 Kilometer also.

Enorme Investitionen für den Umbau der Produktionsanlagen

Der High-Performance Stromer ist Teil der 15 Milliarden Pfund (etwa 17 Milliarden Euro) umfassenden Investitionen von Jaguar Land Rover in die Elektrifizierung in den nächsten fünf Jahren. Das Unternehmen baut viele seiner Produktionsstätten um und plant außerdem die Einführung einer Reihe von mittelgroßen Luxus-SUVs der Marken Land Rover und Range Rover, die auf einer neuen, rein elektrischen Plattform namens Electric Modular Architecture (EMA) basieren.

Jaguar nennt für den GT einen Preis von rund 100.000 Pfund, was etwa 114.000 Euro entspricht. Wenn Jaguar 2024 mit der Annahme von Bestellungen für das neue Modell beginnt, könne sich der Preis noch ändern, erklärte ein Unternehmenssprecher. Die Auslieferungen werde nicht vor 2025 beginnen. Sicher ist: der GT wird ein echter Brite sein und im Werk Solihull von Jaguar Land Rover in Großbritannien gebaut.

Was bedeutet das?

Im Jahr 2021 kündigte Jaguar den elektrischen XJ an, um dann kurzfristig die versprochene Markteinführung abzusagen. Scheinbar versprechen sich die Briten erst einmal mehr Erfolg von einem Porsche Taycan Konkurrenten als in einer elektrischen Luxuslimousine.