Irizar: Stara Zagora ordert 33 elektrische iebus
16.11.2021
Johannes Reichel
von Martina Weyh
Die spanische Busschmiede Irizar baut ihre Marktposition in Südosteuropa weiter aus – mit 33 Zwölf-Meter-Stromern des Modells Irizar iebus will die zentralbulgarische Stadt Stara Zagora ihre Stadtbusflotte umweltfreundlich verstärken. Die barrierefreien Solos können maximal 77 Fahrgäste befördern, davon 26 auf Sitzplätzen. Darüber hinaus gibt es einen Rollstuhlbereich und vier Sitzplätze für Passagiere mit Handicap. Drei Türen sollen für einen raschen Fahrgastwechsel an den Haltestellen sorgen.
Viel Wert wurde auf die Gestaltung des Innenraums gelegt, der u.a. durch die verglaste Seitenverkleidung, klappbare Dachfenster und transparente Sitzplätze, die das Licht besser reflektieren, sehr hell und freundlich wirkt. USB-Ladebuchsen vervollständigen die komfortable Einrichtung. Sicherheit an Bord bietet ein Videoüberwachungssystem, die Ansteckungsgefahr in Corona-Zeiten soll der Luftreiniger Eco3 minimieren, der Viren, Mikroorganismen, Bakterien, Keime, Allergene und Staubpartikel abscheidet.
Zur Batteriekonfiguration macht Irizar in seiner Pressemitteilung keine Angaben. Im Datenblatt ist jedoch nachzulesen, das die Irizar iebus mit Akkus von bis zu 350 kWh ausgestattet werden können. Die Ladung ist via Pantograf möglich – im Angebot sind verschiedene Ladeoptionen von 100 bis 450 kW.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen