Im Fokus Mobilität – Kampagne über die Infrastruktur der Zukunft
Alternative Mobilitätskonzepte sind so neu nicht mehr und trotzdem gibt es noch viel Bedarf in Sachen Wissenstransfer, Veranschaulichung von Möglichkeiten und entsprechenden Bedingungen für eine erfolgreiche, moderne Infrastruktur.
Mit der Kampagne „Im Fokus Mobilität“ läd Bayern Innovativ zu einer umfänglichen Informationsrunde ein, mit Interviews, Podcasts und Videos zu Themenschwerpunkten wie Ladeinfrastruktur, vernetzte und autonome Mobilität oder neue Wertschöpfungsketten. Experten aus allen relevanten Bereichen teilen hier ihr Wissen und veranschaulichen, wie wir uns künftig fortbewegen werden.
Zum Auftakt wird die Studie „Automobilindustrie in Bayern im Jahr 2030“ vorgestellt, mitsamt ihren Einflussfaktoren, Szenarien und Handlungsempfehlungen für Industrie und Politik. Auch werden Themenschwerpunkte wie nachhaltige Mobilitätskonzepte und –strategien, alternativer Antriebsformen, das Wasserstoffpotenzial oder auch Elektromobilität im Tourismus beleuchtet.
Manche Projekte konnten ihr Zukunftspotenzial bereits beweisen – hier wird ein weiteres vorgestellt: das eHubs Projekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Shared Mobility und elektrische Modelle gerade im urbanen Raum weiter zu verbreiten und umweltfreundlicher wie effizienter zu gestalten.
Die Kampagne setzt also Kurs auf eine neu, klimaverträglichere Mobilität. Weiter Informationen dazu gibt es unter www.bayern-innovativ.de/im-fokus-mobilitaet.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen