IAA TRANSPORTATION 2022: Renault zeigt Trafic E-Tech
Der Transporterhersteller Renault hat zur IAA TRANSPORTATION (19.-25.9.) in Hannover neben dem Start des vollelektrischen Kangoo E-Tech mit langem Radstand und dem Master E-Tech mit größerem Akku auch die Premiere des mittelschweren Transporters Trafic mit elektrischem Antrieb. Zu den technischen Details wurde noch nichts verlautbart. Wahrscheinlich ist aber, dass der Trafic das Technikpackage des jüngst erneuerten Master E-Tech erhält, das vor allem um einen größeren 52 kWh-Akku ergänzt wurde. Für Vortrieb sorgt hier weiterhin der frühere Kangoo-Z.E.-Motor 57-kW-E-Motor von Renault, die Reichweite beträgt neuerdings bis zu 204 Kilometer. Auch eine moderate Schnelllademöglichkeit mit 22 kW DC wurde zu dem 3,7-kW-AC-Lader ergänzt. Möglicherweise kombiniert der Hersteller in der auch als Kleinbus, Taxi-Shuttle und bei Privatnutzern beliebten 3,0-Tonner-Klasse aber auch den neuen und stärkeren E-Motor des Kangoo E-Tech, der 90 kW leistet und ergänzt zudem eine leistungsfähigere Schnellladung, die beim Kangoo immerhin 80 kW vorsieht und in einer halben Stunde 170 Kilometer Reichweite in die 44-kWh-Akkus füllt.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen