Werbung
Werbung

IAA MOBILITY 2023: Renault gibt Ausblick auf Scenic E-Tech

Erster Ausblick auf den Scenic E-Tech Electric: Das zweite C-Segment-Elektroauto im Rahmen der "Renaulution Strategie" soll am 4. September auf der IAA Mobility 2023 Premiere feiern und dürfte deutlich mehr Platz bieten als der Megane E-Tech.

Mehr Kante gibt die Optik, im Vergleich zu der aktuellen und maximal hybriden Scenic-Generation, die noch stark auf Rundungen setzt. | Foto: Renault
Mehr Kante gibt die Optik, im Vergleich zu der aktuellen und maximal hybriden Scenic-Generation, die noch stark auf Rundungen setzt. | Foto: Renault
Werbung
Werbung
Johannes Reichel

Der französische Automobilhersteller Renault hat einen ersten Ausblick auf den Scenic E-Tech Electric gegeben. Mit der Silhouette des zweiten C-Segment-Elektroautos im Rahmen der Renaulution Strategie kündigt Renault die nächste Modellneuheit an, die am 4. September auf der IAA Mobility 2023 erstmals vor Publikum gezeigt wird. Die ersten Bilder lassen ein Crossover- denn ein wie bisher Van-Konzept erwarten. Der Scenic dürfte so oder so deutlich mehr Platz bieten als der eher eng geschnittene, dafür mit 4,20 Länge, 1,86 Meter Breite und 1,50 Meter hohe relativ raumsparende Kompaktwagen Megane E-Tech.

Das großzügigere Platzangebot und der leichtere Zustieg vor allem im Fond wird durch einen längeren Radstand, generell mehr Länge und mehr Höhe sichergestellt. Auch beim Kofferraum wird der Scenic noch mehr bieten als die für die Länge ordentlichen 440 Liter des Megane, der allerdings wegen des Frontantriebs ohne Frunk auskommen muss. Beim Antriebskonzept dürfte der Hersteller dem Elektro-Baukasten des Konzerns treu bleiben. Der Newcomer verkörpere als erstes Serienmodell der Marke die neue Renault Nachhaltigkeitsstrategie und ergänzt das Elektroportfolio um Megane E-Tech Electric, Twingo E-Tech Electric sowie ZOE E-Tech Electric, so der Hersteller.

Seine Ambitionen für eine nachhaltigere, sichere und integrative Mobilität hatte man erstmals 2022 auf dem ChangeNOW Summit in Paris mit dem Konzeptfahrzeug Scénic Vision demonstriert, das eine fortschrittliche technologische Perspektive zur Dekarbonisierung eröffnete. Mit dem neuen Scenic E-Tech Electric fließe erstmals die neue Strategie für nachhaltige Entwicklung einschließlich Aspekten zu Umweltschutz, Sicherheit und Inklusion in ein Serienfahrzeug ein, so die Franzosen. Ab diesem Sommer sollen die ersten Vorserienmodelle des neuen Modells im Testbetrieb auf der Straße zum Einsatz kommen. Die im ElectriCity-Werk in Douai gefertigten Fahrzeuge verfügen über ein ähnliches Tarnkleid aus Linien und Formen des Unternehmenslogos, wie es zuvor bereits beim Megane E-Tech Electric verwendet wurde.

Werbung
Werbung