IAA Mobility 2023 Nachlese 3: BMW und Mercedes-Benz fuhren fokussiert auf
Best of show? Unserer subjektiven Meinung nach bei Mercedes, wo man sich in einem knallroten Kubus in den Apothekerhöfen eingemauert hat. Damit fokussierte man die zentrale Neuheit – den künftigen elektrischen Einstieg bei Mercedes-Benz auf eine Studie, die schon ziemlich genau den nächsten CLA zeigt. Er dürfte auch als Shooting-Brake kommen, dazu sind zwei SUV angekündigt, eines etwas aufrechter, eines etwas flacher und damit hätte Mercedes-Benz dann den kompletten Einstieg in die Modellpalette neu definiert.
Flankiert wurde das Ganze mit Mitfahrten im EQXX und der Studie des rein elektrischen G-Modells und klar, auch der neue AMG GT stand am Stand. Wobei der einfach nur größer und stärker als der Vorgänger wurde und mehr Evo- statt Revolution war. Und noch Platz war, brachte man auch die aufsehenerregende Studie One-Eleven mit.
BMW blieb da beim Standbau deutlich konservativer und erhöhte diesmal um ein Zusatzstockwerk. Im Fokus stand klar die Neue Klasse zusammen mit den drei Minis (Dreitürer, Aceman – noch als Studie und Countryman) und seitens BMW Motorrad das ultraleichte Zweiradstromerchen CE02, ein total reduziertes elektrisches Naked-E-Bike wenn man so will. Damit blieb man dezenter als an den Pressetagen, wo man mit Mini im Sugar Mountain und mit BMW im Zenith ganz groß auffuhr und riesige (und für Mini alternative) Bühnen baute. Und im Gegensatz zu Mercedes-Benz baute BMW seinen Stand bewusst luftig.
Was wir jetzt mal so interpretieren: Während sich BMW momentan gerade gern eher alle offen hält und nach i7 und i5 eher die leichten neuen Klassen adressiert, mauert sich Mercedes-Benz im Luxusbunker ein – mit einer glasklaren Strategie und großen Show. Wer am Ende besser fährt, wird die Zeit zeigen. Wenn es hart auf hart kam, mobilisierten jedenfalls beide Hersteller immer enorme Potenziale.
Was bedeutet das?
BMW und Mercedes-Benz bauten ihre IAA-Präsenz sehr unterschiedlich auf, boten aber in beiden Fällen viel – und fokussierten sich durchaus auf die Neuheiten. Das zeigen der ganzen Palette überließ man anderen.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests