Der französische Automobilhersteller Renault hat zur IAA Mobility in München (6.-12. September 2021) die Weltpremiere des bereits avisierten und vollelektrischen Renault Mégane E-Tech Electric angekündigt. Das Fahrzeug teilt sich Technik und Plattform CMF-EV in der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz mit dem Nissan Ariya, dessen Premiere aus Gründen des allgemeinen Chipmangels allerdings von Mitte auf Ende des Jahres verschoben wurde. Weitere Highlights im Rahmen des Renault Auftritts in Halle B1 auf dem Summit soll die E-Tech Modellpalette und der ebenfalls bereits im Web präsentierte R5 Prototype sein.
Am Pressetag (6. September) soll der vollelektrische Mégane im Fokus stehen, am 7. September werde zusätzlich auch der neue R5 Prototype zu sehen sein. Der 8. September stehe dann im Zeichen der Mobilitätsmarke MOBILIZE, am 9. September wolle man weitere Renault E-TECH Modelle präsentieren. Für die IAA sei ein komplett neues Standkonzept entwickelt worden: Das „Renault studiault“ könne modular an verschiedene Kommunikationsformate angepasst werden und ermögliche Fahrzeugpräsentationen ebenso wie Talkshows.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen