Der koreanische Automobilhersteller Hyundai legt auch bei seiner Elektro-Marke Ioniq nach und hat für die Messe AutoMobility in Los Angeles am 17. November einen Ausblick auf den nächsten vollelektrisch angetriebenen SUV angekündigt. Dieser solle über ein optimiertes Interieurkonzept ähnlich wie der Crossover Ioniq 5 einen lounge-ähnlichen Charakter im Innenraum bieten, der aber weiterentwickelt worden sei. Dabei setzt man auf umweltfreundliche Materialien, die man als passend zu den Ansprüchen heutiger Kunden an einen nachhaltigen Mobilitäts- und Lebensstil erachtet. Das funktionale Design der Studie breche mit bisherigen Gestaltungsnormen aus der Ära der Verbrennungsmotoren, heißt es von den Koranern. Sie verweisen auf die Lichtsignatur mit den sogenannten “Parametric Pixels”, die für Wiedererkennung bei der Submarke sorgen sollen.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests