Hyundai Ioniq Hybrid und Plug-in-Hybrid schaffen Euro 6d-Temp

Zum neuen Modelljahr werden Hyundais Ioniqs mit Verbrennern sauberer und sicherer.

Die Ioniq-Modellpflege fiel dezent aus. | Foto: Hyundai
Die Ioniq-Modellpflege fiel dezent aus. | Foto: Hyundai
Gregor Soller

Das Facelift samt dezent höherer Reichweiten lässt noch etwas auf sich warten – trotzdem frischt Hyundai den Ioniq etwas auf: Mit Verbrennern, die Euro-6dTemp sauber sind und serienmäßigem Aufmerksamkeitsassistenten: Der erkennt auf Basis verschiedener Parameter wie etwa der Lenkradbewegungen Anzeichen für eine Ermüdung des Fahrers und empfiehlt bei Bedarf das Einlegen einer Pause. Neu gestaltete Lüftungsdüsen sollen das Interieur aufwerten und die bisher den Hybridversionen vorbehaltene Außenfarbe „Iron Grey“ nun auch für den Ioniq Elektro angeboten.

Was bedeutet das?

Mit Euro 6dTemp ist Elektro-Pionier Hyundai fast schon spät dran, ansonsten halten sich die Aufwertungen in Grenzen. Mit größeren Schritten ist erst zum Facelift Ende 2019/Anfang 2020 zu rechnen.

Printer Friendly, PDF & Email