Das CAR-Symposium ist ein Branchentreff der Automobilindustrie. Jedes Jahr diskutieren über 1.200 führende Manager und Entscheider über die Chancen und Herausforderungen zukünftiger Mobilität. In über 70 Fachbeiträgen stellen Unternehmenspartner ihre Unternehmen vor.
Ablauf 2019
5. Februar, ab 11:00 Uhr: Half Day Special: "Die Zukunft der Lithium Ionen Batterie"
5. Februar, ab 19:00 Uhr: Networking bei der Vorabendveranstaltung "connect@CAR"
6. Februar, ab 08:00 Uhr: Automobilkongress CAR-Symposium
6. Februar, ab 17:15 Uhr: Networking Evening Event in der Ausstellung
7. Februar, ab 10:00 Uhr: Automotive Karriere-Messe CAR-connects
Der Kongress wird eingeleitet von einem „Half-Day Special“ (5. Februar 2019) zu Batterien, Batterie-Materialien und Kapazitäten der Zellproduktionen in Europa.
Am Kongresstag, den 6. Februar 2019, wird das Thema Elektromobilität fokussiert mit Spitzenmanagern und den Fragestellungen:
• Wie entwickeln sich die Modellangebote in den nächsten 5 Jahren?
• Mit welchen Preisen für E-Autos können wir rechnen?
• Welcher Preis pro KWh bei Li-Ionen-Batterien kann erwartet werden?
• Mit welchen Energiedichten und Reichweiten können wir in den nächsten 5 Jahren rechnen?
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter: http://www.car-symposium.de/
Das Programm finden Sie unter: http://www.car-symposium.de/fileadmin/user_upload/pdf/Programmheft-CAR-Symposium_2019.pdf
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank