GVI entwickelt neues Akkugehäuse für mehr Reichweite
Mehr Reichweite und weniger Verbrauch verspricht ein neues Gehäuse für E-Autobatterien. Entwickelt wurde das sogenannte B-House von GVI, einer Division des Automobilzulieferers König Metall. Um dessen Funktionalität unter Beweis zu stellen, hat das Unternehmen das Gehäuse in einem Elektro-Testfahrzeug verbaut und gegen ein baugleiches Exemplar ohne Batteriegehäuse antreten lassen. Beide wurden auf derselben Strecke unter den exakt gleichen Bedingungen von Baden-Württemberg auf die Zugspitze gefahren. Beide hatten das gleiche Gewicht, fuhren eine identische Geschwindigkeit, und machten die gleichen Ladepausen. Die Ergebnisse sind dabei durchweg positiv ausgefallen: Das umgerüstete Fahrzeug hatte eine rund 25 Prozent größere Reichweite als das Original, benötigte im Durchschnitt etwa 45 Prozent weniger Ladezeit und brauchte für dieselbe Leistung weniger Strom als das Original.
Thermomanagement als Schlüssel für eine funktionale E-Mobilität
Für das Gelingen des Tests ist die patentierte GVI-Technologie (Gestützte Vakuum-Isolierungen) entscheidend. Damit arbeiten die Batterien in ihrem sogenannten „Wohlfühlbereich“, was sich unter anderem auf die Reichweite der Fahrzeuge positiv auswirkt. So sind sie unabhängig von äußeren Temperatureinflüssen über eine längere Dauer und ohne zusätzliche Ladepausen in der Lage, ihre Dienste zu verrichten.
Auch die Sicherheit für Mensch und Umwelt erhöht sich durch das stabile und dichte Edelstahlgehäuse.
Was bedeutet das?
König Metall hat mit seinem neuen Gehäuse einen weiteren wichtigen Baustein zur Reichweitenoptimierung von E-Fahrzeugen gefunden und verbessert: Durch gestützte Vakuumisolierungen lässt sich die Reichweite und Ladezeit erheblich optimieren.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests