GP Joule setzt Opel Vivaro e-Hydrogen ein
Um die Wertschöpfungskette von der Erzeugung bis zur Nutzung von grünem Wasserstoff zu schließen, setzt GP Joule für den mobilen Service der Betriebsführung in der Firmenflotte ab sofort auf den Vivaro-e Hydrogen. Jetzt hat Andreas Kunkat, Leiter Großkunden Stellantis Deutschland, am Hauptsitz von GP Joule in Nordfriesland einen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Transporter von Opel vor geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft an GP Joulr Service-Geschäftsführer Helge Feddersen übergeben. Er erklärte dazu:
„Für unser Ziel ‚100% Erneuerbar‘ setzen wir bereits konsequent erneuerbare Energien im Bereich Mobilität ein. Unser Serviceteam legt wöchentlich hunderte Kilometer zurück. Daher ist die Dekarbonisierung dieses Services für uns ein wichtiger Schritt. Damit zeigen wir, wie eine nachhaltige Energie- und Kreislaufwirtschaft real wird: Wir erzeugen grünen Wasserstoff aus Sonnen- und Windkraft – und nutzen diesen nun mit dem Vivaro-e HYDROGEN als Kraftstoff in unserem Fuhrpark. So funktioniert die Energiewende im Alltag“.
Grüner Wasserstoff kann zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors und der Gesellschaft beitragen kann. Die nachhaltige Energieversorgung vom Wind- und Solarpark bis zur Wasserstofftankstelle hat das Unternehmen mit dem nordfriesischen Projekt „eFarm“ so vorangetrieben, dass es dafür im vergangenen Jahr mit dem „Deutschen Mobilitätspreis“ ausgezeichnet wurde.
Was bedeutet das?
Grün erzeugter Wasserstoff ist ein spannender Energieträger aus der Überschussproduktion von PV- oder Windkraftanlagen. Auch GP Joule ist hier aktiv involviert, weshalb der Einsatz des Opel Vivaro-e Hydrogen hier konsequent ist.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen