Geotab: fleetster-Corporate-Carsharing-App jetzt im Web-Shop
Der IoT- und Telematikspezialist Geotab hat jetzt die Corporate CarSharing-App fleetster in seinen Marketplace aufgenommen. In dem One-Stop-Shop können Kunden Drittanbieter-Anwendungen erwerben und in die offene Telematik-Plattform von Geotab integrieren. fleetster bietet Geotab-Kunden somit ab sofort die Möglichkeit, die Buchung von Mietfahrzeugen aus dem bestehenden Carsharing-Angebot innerhalb ihres Unternehmens zu automatisieren. Die Cloud-basierte Corporate CarSharing-Lösung soll innerhalb von 30 Minuten einsatzbereit sein und nach Aktivierung in wenigen Sekunden eine Reservierung über die fleetster-App ermöglichen. Im Hintergrund würden komplext Regeln dabei sicherstellen, dass entsprechende Unternehmensvorgaben und -regulierungen eingehalten werden. Dadurch ließen sich nicht nur die allgemeinen Kosten für Mietwagen senken, sondern auch eine monatliche Arbeitszeit in Höhe von etwa 180 Euro pro Fahrzeug einsparen. Außerdem verfügt die App über Analysefunktionen, auf deren Grundlage Unternehmen die Größe ihrer Mietwagen-Flotten um zehn bis 30 Prozent reduzieren können.
„Carsharing ist eine tolle Alternative zum eigenen Auto: Je nach Nutzung, zurückzulegende Strecke und Kraftstoffkosten können Menschen mit der App genau das passende Fahrzeug für ihre Ansprüche mieten. Jährlich schrumpfen dadurch automatisch die Kosten für den bloßen Besitz eines Autos, Reisekosten sowie das Stauniveau. Und die Integration unserer App auf dem Geotab Marketplace macht Carsharing zugänglicher als je zuvor", wirbt Tim Ruhoff, CEO von fleetster.
Geotab verfüge nicht nur über umfangreiche Expertise im Bereich der vernetzten Fahrzeuge für Smart Cities und das Flottenmanagement, sondern biete über seine offene Marketplace-Plattform ein umfangreiches Ökosystem wertvoller Business-Anwendungen und Add-ons an. Diese Integrationen umfassen unter anderem Tools für Unternehmen, mit denen sie ihre Flotten reibungsloser, schneller und effizienter verwalten können. Mit der neuesten Ergänzung haben weltweit über 40.000 Geotab-Kunden ab sofort Zugang zu einer Lösung, die die Prozesse für Carsharing-Fahrzeuge automatisiert.
Im Schnitt stehen Fahrzeuge 90 Prozent ihrer Lebenszeit
Laut einem Bericht von Global Market Insights werde der weltweite Carsharing-Markt bis 2027 um rund zwei Milliarden US-Dollar auf über 6,5 Milliarden US-Dollar wachsen. Daher lag es nahe, das Geotab Keyless-Modul für die Lösungen unserer Integrationspartner verfügbar zu machen. Carsharing sei darüber hinaus der perfekte Weg, um für noch mehr Nachhaltigkeit im Transportwesen zu sorgen.
"Im Durchschnitt bleiben Fahrzeuge beinahe 90 Prozent ihrer Lebenszeit dauerhaft irgendwo geparkt stehen. Das heißt, dass wir Millionen von ungenutzten Wagen produzieren. Mit Carsharing-Apps wie fleetster Corporate CarSharing können wir daher nicht nur Verkehrsstaus reduzieren, sondern auch den Überfluss an Fahrzeugen verringern“, skizziert Fabian Seithel, Associate Vice President, Sales & Business Development Nordics, Central and Eastern Europe von Geotab.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests