Genf 2019: Peugeot verleiht dem 508 Muskeln aus Strom
Zwei E-Maschinen machen dem PureTech-Benziner im 508 Concept Beine: Die Ingenieure von PEUGEOT Sport haben das Concept 508 PEUGEOT Sport Engineered Neo-Performance mit drei Motoren (Pure Tech 200, Elektromotor mit 81 kW/110 PS vorn, Elektromotor mit 147 kW/200 PS hinten), zwei Energiequellen und Allradantrieb ausgestattet. Die Batterie besitzt eine Kapazität von 11,8 kWh. Somit fährt das Fahrzeug rein elektrisch bis zu 50 Kilometer weit nach WLTP-Norm. Das Zusammenspiel der Antriebe ergibt ein starkes Ansprechverhalten und ein maximales Drehmoment von 500 Nm. Somit ist die Fahrleistung der Studie mit denen eines Fahrzeugs mit 400 PS-Verbrennungsmotor (294 kW) vergleichbar: Von 0 auf 100 km/h geht es laut Peugeot in 4,3 Sekunden, 400 Meter aus dem Stand sind in 12,5 Sekunden durchfahren, der volle Kilometer dann in 23,2 Sekunden und auch die Zwischenspurts sind beindruckend: Von 80-120 km/h braucht der Über-Löw nur 2,5 Sekunden, von 80 auf 180 km/h ginge es in 9,3 Sekunden, das Topspeed beträgt 250 km/h, wobei 190 km/h rein elektrisch erreicht werden. Dabei stößt das Concept 508 PEUGEOT Sport Engineered Neo-Performance 49 Gramm CO2 /km nach der WLTP-Norm aus. Die Designer und Ingenieure von PEUGEOT Sport, der Motorsportabteilung der Löwenmarke, entwickelten außerdem die Aerodynamik weiter: Scheinbar schwebende Streben im Kühlergrill stammen aus dem 3D-Drucker und lenken den Luftstrom direkt in den Kühler. Zusätzlich sorgen große Einlässe für eine bessere Luftzufuhr und verleihen der Frontschürze einen schärferen Auftritt. Klappen an der Schürzenseite und im unteren Karosseriebereich sowie Winglets, kleine Flügel an beiden Seiten den Hecks, führen den Fahrtwind in optimale Bahnen und verringern den Luftwiderstand. Der Diffusor am Heck erzeugt nicht Abtrieb und verstärkt das sportliche Design optisch.
Bruno Famin, Generaldirektor Peugeot Sport, schwärmt:
„Wir werden die sportlichsten Modelle in der Geschichte von PEUGEOT entwickeln! Wir haben davon geträumt, die Elektrifizierung macht es möglich.“
Doch den Start machen „zahme“ hybride: Im Herbst bringt kommen der 508 Hybrid und Hybrid 4. Das Concept 508 Peugeot Sport Engineered Neo-Performance soll einen Ausblick auf die Entwicklung neuer elektrifizierter sportlicher Serienmodelle geben.
Was bedeutet das?
PSA-Chef Carlos Tavares ist bekannt als knallharter Kostenoptimierer, hat aber durchaus ein Faible für Sport. Insofern trägt das Concept exakt seine Handschrift: Wenn Peugeot künftig wieder kräftiger und sportlicher wird, dann über Strom – nicht mehr über neue, stärkere Verbrenner. Ein sehr konsequenter Ansatz.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests