Genf 2019: Honda zeigt Serienversion des EV Concept
Honda setzt bei seinem neu konzipierten Elektrofahrzeug auf Funktionalität sowie ein klares, eigenständiges Design, das bewusst mit Retro-Anleihen spielt und Fahrzeuge der 70er-Jahre zitiert. Das Serienmodell soll im Laufe des Jahres 2019 vorgestellt werden und das Portfolio nach unten abrunden. Der Prototyp unterstreicht zudem die Elektromobilitätsstrategie von Honda. Diese sieht vor, dass bis 2025 zwei Drittel der in Europa verkauften Einheiten Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeuge umfassen. Man darf gespannt auf die Akkukapazitäten und die Preise sein. Wünschenswert wäre in Einstiegspreis unter 20.000 Euro und eine Reichweite von über 200 Kilometern für das Basismodell. Die Skizze zeigt außerdem einen Verzicht auf die Außenspiegel. Man darf gespannt sein, ob Honda das in Serie bringt und wenn ja, bei welchen Versionen.
Was bedeutet das?
Auch Honda macht ernst mit der Elektromobilität und geht hier optisch einen erfrischend eigenen Weg.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank