Genesis Electrified GV70: Ab sofort vorbestellbar
Beim Electrified GV70 erzeugen zwei Elektromaschinen die gemeinsam eine Systemleistung von 320 kW (436 PS) - über den Boost Mode stehen wie beim elektrischen Topmodell des GV60 für zehn Sekunden 360 kW (490 PS) zur Verfügung. Damit soll der Electrified GV 70 binnen 4,2 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen.
Auch hier wird der Akku mit einer Kapazität von 77,4 kWh verbaut, der das SUV nach WLTP bis zu 455 Kilometer weit bringen soll, wovon real je nach Fahrweise 350 bis 400 übrig bleiben dürften. Noch wichtiger ist aber die 800-Volt-Architektur, dank derer sich der Akku an bis zu 350-kW bietenden Schnellladestationen in rund 18 Minuten von zehn auf 80 Prozent aufladen lässt.
Das Programm hat Genesis beim Electrified GV70 etwas reduziert: Es gibt nur die Sport-Ausstattung angeboten. Serie sind unter anderem ein 14,5-Zoll-Infotainment-Bildschirm, alle aktuellen Sicherheitssysteme, das Allradsystem mit E-Terrain Modus und ein elektronisch geregeltes Fahrwerk mit Preview-Funktion. Für die Individualisierung stehen Pakete zur Verfügung, welche aus dem jüngsten Genesis einen echten teilautonomen Luxusliner machen: Hier gäbe es den Autobahnassistent II (HDA II) für teilautonomes Fahren, den automatischen Einparkassistent (RSPA) oder Ergo Motion-Sitze mit Massagefunktion sowie ein Lexicon-Soundsystem mit aktiver Fahrgeräusch-Unterdrückung (ANC-R).
Ab sofort kann der Electrified GV70 auf der Webseite per Online-Konfigurator zusammengestellt und werden gegen eine unverbindliche und erstattungsfähige Anzahlung reserviert werden. Die ersten Auslieferungen sollen voraussichtlich im Oktober 2022 erfolgen.
Was bedeutet das?
Bei Genesis geht es mit den Elektromodellen jetzt Schlag auf Schlag oder von null auf drei: Bis zum Jahresende stehen zwei SUV und eine Limousine bereit, die im Revier der (vor allem) deutschen Elektropremiums wildern sollen.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank