Genesis: Coole Elektro-Cabrio Studie
Die südkoreanische Premium Marke demonstriert so eindrücklich ihr Engagement für nachhaltigen Luxus und fortschrittliche Elektromobilität. Das nun bei einer Veranstaltung in Kalifornien vorgestellte Genesis X Convertible teilt Architektur und Elektroantrieb mit den beiden anderen, 2021 und 2022 präsentierten Konzeptfahrzeugen X Concept und X Speedium Coupé. Die neue Studie soll einen weiteren Ausblick auf die Optik zukünftiger Genesis Elektrofahrzeuge bieten.
„Athletic Elegance“ – die Weiterentwicklung des Designs
Das Konzept-Cabrio verfügt über ein einzigartiges faltbares Hardtop-Dach mit einzelnen Glas-Panels über den vorderen Insassen. Mit der langen Motorhaube, dem kurzen vorderen Überhang und dem langen Radstand besitzt das Genesis X Convertible die charakteristischen Proportionen der neuen Athletic Elegance Designsprache. Auch die kraftvolle Parabellinie an den Seiten sowie die muskulösen Formen um die Räder gehören zu den typischen Kennzeichen der Designsprache.
An der Fahrzeugfront befinden sich die markentypischen LED-Quad-Scheinwerfer, die ein charakteristisches Erkennungsmerkmal der Marke sind. Wie beim X Speedium Coupé sind die Scheinwerfer in eine auffällige Interpretation des Crest-Kühlergrills der Verbrenner-Modelle integriert. Die Kühlung für Antrieb und Batterien übernehmen beim vollelektrischen Genesis X Convertible kleinere Öffnungen im unteren Bereich des vorderen Stoßfängers. Am Heck fällt die konkave elliptische Form der Heckklappe mit integriertem Spoiler ins Auge. Die horizontalen Quad-Rückleuchten erinnern an die Leuchten des X Concept und des X Speedium Coupé, während die auffällige V-förmige Vertiefung in der Heckklappe vom Wappen und den Flügeln des Genesis Logos beeinflusst ist. Die Räder des Konzeptfahrzeugs zeigen das markentypische G-Matrix-Muster und weisen eine konkave Aero-Dish-Form auf, die sowohl den Luftstrom verbessern als auch zur Kühlung der Bremsen beitragen sollen.
Ganz in weiß…
Das Exterieur des Genesis X Convertible Concept ist in der Sonderlackierung Crane White gehalten. Der weiße Kranich steht in Korea für Adel und Heiligkeit und ist ein wichtiges kulturelles Symbol, das Genesis in das Konzept integrieren wollte. Das Ergebnis ist eine weiße, mit Perlmuttpartikeln beschichtete Oberfläche, die einen luxuriösen Glanz erzeugt und das kontrastreiche Interieur einrahmt. Das X Convertible Concept verfügt über vier Sitze; einen besonderen Fokus legten die Innenraum-Designer dabei auf die unmittelbare Fahrerumgebung. Die umlaufende Instrumententafel, in die die Mittelkonsole nahtlos integriert ist, rückt den Fahrer in das Zentrum und unterstreicht das Leistungspotenzial des Genesis X Convertible Concept.
Koreanische Einflüsse im hochwertigen Interieur
Der Innenraum ist von der Architektur traditioneller koreanischer Dächer inspiriert. Die Farben Giwa Navy und Dancheong Orange sollen für einen modernen Look sorgen, der perfekt mit dem lebendigen Charakter des Fahrzeugs harmoniert. Haupt-Interieurfarbe ist Giwa Navy, benannt nach den „Giwa“, den Dachziegeln koreanischer Häuser. Die gewebte Verkleidung aus recycelbarem Wollstoff bildet einen Kontrast zu den glatten und geschmeidigen Oberflächen der Ledersitze, die in der gleichen Farbe gehalten sind. Als markante Kontrastfarbe dient Dancheong Orange. Sie wird für die feinen Nähte verwendet, die überall im Innenraum zu sehen sind. Es ist die gleiche auffällige Farbe, die auch für die Zierleisten an traditionellen koreanischen Holzgebäuden verwendet wird.
„Mit dem Konzept-Trio stärken wir die sportliche und emotionale Facette unserer Designphilosophie“, erläutert Chief Creative Officer Luc Donckerwolke. „Elektroantriebe geben uns die perfekte Möglichkeit, die Natur zu genießen – und das geht mit Cabriolets noch besser als mit jedem anderen Fahrzeug. Mit dem Genesis X Convertible bauen wir auf dem Erfolg des X Concept und des X Speedium Coupé auf und setzen die Mission der Marke fort, Fahrzeuge mit einer noch größeren emotionalen Wirkung zu entwickeln."
Genesis X Concept und X Speedium Coupé
Das Genesis X Convertible ist die dritte elektrische Designstudie der Marke und eine natürliche Weiterentwicklung des X Concept. Das markante zweitürige Coupé, das 2021 in Los Angeles vorgestellt wurde, zeigt die Genesis Designsprache Athletic Elegance sowie das Engagement der Marke für eine nachhaltige Zukunft. Das zweite Fahrzeug, das X Speedium Coupé, ist ein Hochleistungs-Sportcoupé, das von der Rennstrecke Inje Speedium in Korea inspiriert wurde. Es wurde im April 2022 in New York vorgestellt und zeigt eine Weiterentwicklung des Markendesigns, darunter eine auffällige LED-Signatur im charakteristischen Crest-Kühlergrill.
Was bedeutet das?
Sehr elegant, modern und unglaublich cool. Ein elektrisches Cabrio hat niemand im Programm, bitte sofort so bauen.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen