Fünf Sterne für BYD Seal U und Tang beim Euro-NCAP-Sicherheitstest
Der Seal U und der Siebensitzer-SUV Tang von BYD wurden von Euro NCAP im Rahmen ihrer Tests mit jeweils fünf Sternen ausgezeichnet. Die Höchstwertung gab es dazu jüngst auch für den Dolphin aus dem C-Segment Fließheck und für die D-Segment Limousine Seal des chinesischen Autobauers. Er ist damit die einzige Marke mit drei Modellen in den Top Ten des ENCAP-Rankings „Safest Family Cars 2023“. Auch der BYD Blade Battery konnte beim Nageldurchdringungstest überzeugen.
Der BYD Seal U
Der BYD Seal U (U steht für Utility) wird im ersten Quartal 2024 in Europa auf den Markt kommen. Er erreichte beim Euro-NCAP-Sicherheitstest höchste Punktzahl beim Seitenbarriere- und beim Seitenaufpralltest erhielt. Trotz des Größenunterschieds erhielten sowohl der Seal U als auch der Tang beste Ergebnisse bei der Bewertung des Kindersitzeinbaus. Darüber hinaus konnte der Seal U in den vier Kategorien des AEB-Tests – insbesondere im AEB-Motorradfahrertest – volle Punktzahl erzielen.
Detailergebnisse hier.
Der BYD Tang
Der facegeliftete Premium-SUV BYD Tang mit sieben Sitzen erhielt wie sein Geschwistermodell Seal U eine Fünf-Sterne-Bewertung mit 87 % für den Insassenschutz sowie für den Schutz von Kindern. Sowohl beim Frontalversatztest als auch beim Seitenbarrieretest wurden alle kritischen Körperbereiche der beiden Kinderdummys gut geschützt. Das Fahrzeug erreichte in diesem Teil der Bewertung die maximale Punktzahl von 24.
Zudem wurden die aktiven Sicherheitssysteme des Fahrzeugs gelobt, insbesondere das autonome Notbremssystem (AEB). Das Spurhaltesystem korrigiert nach Ansicht der Tester sanft die Fahrspur, wenn das Fahrzeug von der Spur abweicht, und greift in einigen kritischen Situationen ein. Dank LSS (Lane Support System) hat der Tang nicht nur in den Bereichen LKA (Spurhalteassistent) und ELK (Spurhalteassistent im Notfall) die volle Punktzahl erreicht, sondern auch in dem neu hinzugekommenen Bereich Lane Support Motorcyclist.
Detailergebnisse hier.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests