Nachdem das Free-Floating-Projekt „Autolib“, das ähnlich konzipiert war, aber extra entwickelte Fahrzeuge bot, im Sommer 2018 aufgegeben wurde, nimmt Paris jetzt einen neuen Anlauf in Sachen Elektromobilität im Free Floating Service – diesmal mit PSA im Hintergrund. Der Free-Floating-Carsharing-Service bietet kostenloses Parken in Paris an. Kunden können bestimmte öffentliche Parkplätze sowie speziell für Elektrofahrzeuge vorgesehene Parkplätze (übernommen unter anderem vom Projekt Autolib) nutzen. Der Service „Free2Move Paris“ steht rund um die Uhr zur Verfügung; die Fahrzeuge werden regelmäßig aufgeladen.
Dabei haben die Kunden zwei Optionen ohne Mindest-Mietdauer: Entweder schließt man ein Abo für monatlich 9,90 Euro ab das jederzeit kündbar ist und fährt für 0,32 Euro pro Minute. Oder man fährt ohne Abo für 0,39 Euro pro Minute. Die Versicherung ist jeweils in den Mietpreis integriert. Brigitte Courtehoux, CEO Free2Move, erklärt dazu: „Free2Move verzeichnet zwei Jahre nach seinem Start bereits mehr als 1,5 Millionen Nutzer in zwölf Ländern und eine Flotte von 65.000 Fahrzeugen. Wir freuen uns, unseren Carsharing-Service nun auch in Paris anbieten zu können, und planen die Erweiterung unseres Angebots auf die umliegende Metropolregion in der nahen Zukunft.“
Was bedeutet das?
Free-Floating-Carsharing-Services werden zum „Muss“ in Metropolen, gelichzeitig muss man immer noch Geld zuschießen. So scheiterte der Vorgänger in Paris, „Autolib“ genannt, sowohl an der Finanzierung als auch am Service. Aber auch in anderen Ländern verdient man noch kein Geld damit. Das ist auch ein Grund, warum BMW und Daimler ihre Services hier zusammenlegen. Und da diese mit Car2Go und Drive Now immer mehr Städte bedienen, fährt jetzt auch PSA diese Aktivitäten hoch.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank