Der Nutzfahrzeughersteller Ford und seine neue Geschäftseinheit Ford Pro, die sich auf Produkte und Dienstleistungen für Gewerbe- und Flottenkunden konzentriert, hat für Montag, 9. Mai 2022, die Vorstellung eines zweiten vollelektrischen Nutzfahrzeugs angekündigt. Dabei dürfte es sich um den vollelektrisch angetriebenen 3,0-Tonnen-Van handeln, der bereits als getarnter Prototyp gesichtet worden war und der wohl schon 2023 auf den Markt kommen dürfte. Das erste vollelektrische Nutzfahrzeug von Ford, der E-Transit, steht für Deutschland im Mai am Start. Ford hatte vor kurzem mitgeteilt, bis 2024 vier neue vollelektrische Nutzfahrzeug-Modelle in Europa vorstellen zu wollen, zwei Baureihen im City- und Kompaktvansegment, jeweils als Kombi und Nutzfahrzeugversion. Diese Ankündigungen markieren für den Hersteller den nächsten Meilenstein auf dem Weg zum Null-Emissions-Ziel für alle Neufahrzeuge der Marke in Europa und zur Klimaneutralität der europäischen Ford-Präsenz – inklusive der Werke, der Logistik und der Zulieferer bis 2035. Das neue Modell soll auch für den Kooperationspartner VW Nutzfahrzeuge als Basis des T6.1-Nachfolgers dienen.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen