Wie aus einer Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion an die Bundesregierung hervorgeht, steht der Start etwaiger Flugtaxi-Einsätze in Deutschland wie in Europa weiter in den Sternen. Bei den Genehmigungen ist die Regierung abhängig von der EU-Flugsicherheitsbehörde EASA, welche die Zertifizierung von Luftfahrzeugen vornimmt. Bisher gebe es allerdings nicht einmal Zertifizierungsvorschriften, wie die Bundesregierung in einer Antwort an die FDP-Bundestagsfraktion konzediert. Auch generelle Aussagen zu dauerhaften Genehmigungsvoraussetzungen und technischen Anforderungen für besondere Flugplätze für Flugtaxis respektive für bestehende Flugplätze seien nicht möglich. Damit ist völlig unklar, wann Drohnen sowie Flugtaxis an den Start gehen könnten. Aktuell seien auch keine weiteren Testfelder für Flugtaxis geplant, wie die Bundesregierung weiter mitteilt.
Noch im Frühjahr diesen Jahres hatte die Bundesregierung den Aktionsplan für "Unbemannte Luftfahrtsysteme und innovative Luftfahrtkonzepte" beschlossen, der den Weg für den Einsatz für Drohnen und Flugtaxis ebnen sollte. Vor allem Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hatte das Thema vorangetrieben und erklärt, man sei "befreit für den Abflug in die dritte Dimension". Im September vergangenen Jahres hatte sich erstmals ein unbemanntes Flugtaxi, der vollelektrisch angetriebene eVTOL des deutschen Herstellers Volocopter, nahe dem Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart für einen reinen Demoflug erhoben, allerdings auf der Stelle schwebend und nur über einem Fußballfeld.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen