Werbung
Werbung

Fisker Ocean: Bis zu 707 km Reichweite nach WLTP!

Henrik Fisker liebt große Worte und Ankündigungen: Die Topversion Ocean Extreme sei gemäß der europäischen WLTP-Norm mit bis zu 707 Kilometer Reichweite zertifiziert worden, womit man unter den batteriebetriebenen SUV in Europa das reichweitenstärkste Produkt anbiete. Real könnten davon immer gut 500 übrig bleiben - was ein Wort wäre.

 

Dürfte im SUV-Segment Staub aufwirbeln: Die bis zu 707 km Reichweite des Fisker Ocean. | Foto: Fisker
Dürfte im SUV-Segment Staub aufwirbeln: Die bis zu 707 km Reichweite des Fisker Ocean. | Foto: Fisker
Werbung
Werbung
Gregor Soller

Noch 2023 sollen die ersten Ocean zu den Kunden in Europa und den USA gehen. Produziert wird der Ocean bereits seit Ende 2022 in Graz beim Auftragsfertiger und Partner Magna. Die geschätzte maximale Reichweite wurde vom Topmodell nun deutlich übertroffen. CEO Henrik Fisker freut sich:

„Dieses Ergebnis ist ein wichtiger Meilenstein für alle bei Fisker, und wir freuen uns, dass die Reichweite unsere ursprünglichen Berechnungen übertrifft.“

Fisker erwartet die behördliche Zulassung des Ocean in Europa bis zum 28. April 2023. Anschließend sollen die Auslieferungen an die Kunden erfolgen.

Günstiger Startpreis für die Basis, Reichweite des Extreme wurde „extrem“ übertroffen

Der 4,78 Meter lange Ocean mit Platz für fünf Personen bietet zum günstigen Einstiegspreis von hierzulande 41.560 Euro (knapp 34.925 Euro netto) eine noch vom Hersteller geschätzte Reichweite von 440 Kilometern gemäß WLTP-Norm. Die Leistung des Elektromotors vorn beträgt 205 kW (279 PS). In der höchsten Ausstattungsvariante für 69.950 (gut 58.781 Euro netto) Euro sollte der Ocean mit einer Ladung bis zu 630 Kilometer schaffen, was jetzt massiv übertroffen wurde. Der Ocean Extreme fährt mit zwei E-Maschinen und Allradantrieb mit einer Systemleistung von 410 kW (558 PS).

2023 will Fisker mit 42.400 Ocean produzieren. Das Start-up hat im vergangenen Jahr erklärt, angesichts der großen Nachfrage die jährliche Produktionskapazität von 40.000 auf 42.400 Ocean auszubauen. Bis Mitte 2024 könnte die Kapazität durch einen zusätzlichen Produktionsstandort in den USA weiter wachsen. Auch ein eigenes Werk in Europa könnte hinzukommen.

Was bedeutet das?

Die hohe Reichweite deutet auf eine hohe Effizienz des Fisker Ocean hin. Das Basismodell punktet dafür mit fairen Tarifen. Jetzt müsste nur endlich mal der Shop in Münchens Fußgängerzone, der Kaufingerstraße in A-Lage endlich öffnen: Dort wird der Ocean seit Monaten angekündigt, aber außer einem langsam die Fasson verlierenden Plakat ist vom Ocean noch nicht viel zu sehen.

Werbung
Werbung