Fiat 500e schafft fünf Sterne im Green NCAP
Der neue Fiat 500, das erste vollelektrische Auto der Stellantis-Tochter, hat im Green NCAP Test die Bestnote von 5 Sternen erhalten. Damit ist er im Jahr 2021 das erste Auto, das in allen Tests Bestnoten erzielt und damit die maximale Punktzahl von 10/10 im Energieeffizienz-Index erhält, teilte der Hersteller mit. Der Green Euro NCAP untersucht konventionell und alternativ angetriebene Fahrzeuge auf ihre Umweltfreundlichkeit. Dem 500e konstatierten die Prüfer der Organisation ein exzellentes Emissionsverhalten und eine im Vergleich zum Verbrenner ordentliche, für BEVs aber "nicht herausragende" Energieeffizienz. Dennoch genügt es für die volle Punktzahl, die generell bis 30 kWh/100 km Verbrauch inklusive Ladeverluste vergeben wird. Gegenüber dem im Ranking zweitplatzierten Vollhybrid Honda Jazz liegt der 500e aber weit besser bei den CO2- und sonstigen Emissionen. Außerdem platziert er sich auch vor dem VW ID.3, der auf Platz 5 im 2021er-Ranking folgt. Gelobt wird auch die hohe Robustheit der Fiat-Konstruktion.
Der Verbrauch bei "Kaltstart" lag bei 19,3 kWh/100 km, bei Vorkonditionierung des Fahrzeugs bei 17,8 kWh/100 km. Bei kalter Witterung konstatierten die Prüfer dann 25,8 kWh/100 km, ebenso wie bei reinem Autobahnbetrieb, den der 500e mit 25,5 kWh/100 km eher üppig absolvierte. Diese Nutzung entspricht auch der "Worst-Case"-Reichweite von 182 Kilometer, im Bestfall kam der 1.313 Kilo schwere E-Kleinwagen bei Green Euro-NCAP auf 230 Kilometer Reichweite mit dem 42-kWh-Akku und dem 87-kW-Dreiphasen-Synchron-Elektromotor (220 Nm). Im Schnitt lag der Verbrauch bei 20,9 kWh/100 km, inklusive Ladeverluste. Die offizielle Reichweite beträgt bis zu 319 Kilometer und dürfte sich eher bei vornehmlichem Stadtbetrieb realisieren lassen.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen