Schnellladen wird wichtiger und befindet sich im Aufwind. Auch finanziell: Fastned setzte den starken Wachstumskurs im dritten Quartal 2018 fort. Der Umsatz verdreifachte sich gegenüber dem Vorjahresquartal. Im September überschritt das Gesamtnetz operativ die Gewinnschwelle. Positiv: Alle Betriebskosten der Ladestationen wurden durch die Einnahmen gedeckt. Um das weitere Wachstum zu finanzieren, hat Fastned die Ausgabe einer neuen Anleihen-Serie gestartet. Wie in den vorangegangenen Runden haben die Anleihen eine Laufzeit von 5 Jahren und werfen 6 % Zinsen pro Jahr ab.
Der Erlös soll verwendet werden um das Umsatzwachstum voranzutreiben und das Netz von Schnellladestationen zu erweitern, was zu der Rentabilität beiträgt. Fastneds Zahlen lesen sich sehr positiv: Der Umsatz betrug 352.609 Euro (+199 % im Vergleich zu Q3 2017) , das abgesetzte Volumen betrug 703.491 kWh (+187 % im Vergleich zu Q3 2017). Mittlerweile verzeichnet Fastned 12677 aktive Kunden (+165 % im Vergleich zu Q3 2017). Die monatlichen Ladevorgänge stiegen im September auf über 21.000 kWh.
Fastned eröffnete drei neue Schnellladestationen (Wellerzand, Lemsterhop, Paderborn-Mönkeloh) und erhöhte damit die Gesamtzahl der Ladestationen auf 77. Der Bau von 15 Stationen in Deutschland ist in vollem Gange. Fastned setzte die Installation von Schnellladegeräten der nächsten Generation fort, mit denen Elektrofahrzeuge bis zu 175 kW und sogar 350 kW laden können; bis zu 100 mal schneller als zu Hause. Außerdem unterzeichnete Fastned eine Vereinbarung mit Rewe Region Mitte über den Bau von Schnellladestationen an deren Supermärkten. Der Start erfolgt 2019 mit einem Pilotprojekt an vier der besten Supermarkt-Standorte.
Fastned hat 11 Millionen Euro durch die Ausgabe von Anleihen aufgenommen. Der Emissionserlös wird verwendet, um das Netzwerk in den Niederlanden, Deutschland, Belgien und Großbritannien auszubauen. Bart Lubbers, Mitgründer von Fastned, kommentierte das: "Über 5.000 Menschen haben nun in Fastned investiert. Diese Personen glauben an unsere Mission und unser Unternehmen. Sie sehen, dass die Elektromobilität auf dem Wachstumspfad ist. Während wir in der Anfangszeit nur ein paar Besucher pro Tag hatten, laden inzwischen mehrere Fahrzeuge parallel an einer Station. An unserer besten Station haben wir bereits über 100 Besucher am Tag! Das ist erst der Anfang, und das sehen die Menschen."
Was bedeutet das?
Das Schnellladenetz Fastned steht unter Starkstrom und konnte 2018 wie die gesamte Branche massiv zulegen. Das Alles noch von niedrigem Niveau aus, doch entsprechend mit hohen Wachstumsraten und, was noch wichtiger ist: Mit Gewinnen im Gesamtnetz – heißt: das Unternehmen trägt sich.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank