Der Gründer von mein-dienstrad.de Ronald Bankowsky hat mit seinem neuen Unternehmen fast2work GmbH, die zum Umstieg auf das Fahrrad motivieren will, zwei Apps für Android und iOS vorgestellt. Das Unternehmen mit Sitz in Oldenburg präsentierte zum einen den Biketour.Guide, mit dem Radfahrer individuelle Touren zusammenstellen und Ausflugsziele in der Umgebung erkunden können. Die abgerufenen Daten werden nicht gespeichert oder getrackt. Noch interessanter für Pendler ist die Seite "steigum.de", mit der Radler sich über das tatsächliche Sparpotenzial im Vergleich zum Auto informieren können. Dabei werden nicht nurdie aktuellen Spritpreise berücksichtigt. Die App erscheint zunächst in einer kostenfreien Free-sowie in einer Kooperations-Version, die zusätzliche Funktionen bietet, etwa Sprachnavigation. Die Kooperations-Version ist exklusiv bei Fahrradhändlern erhältlich, die sie mit jedem verkauften Rad anbieten können. Fachhändler können die App mit einem eigenen Branding versehen und so den Kontakt zu ihren Kunden pflegen, etwa durch Mitteilungen über anstehende Wartungen, Aktionen oder Rabatte, skizziert der Anbieter weiter.
Für die Biketour.Guide-App ist kein Login notwendig, die Fahrer können eine Radtour sofort an ihrem Standort starten. Ein Account lässt sich optional anlegen, um Touren zu speichern. Die App funktioniert laut Anbieter präziser als andere Routenplaner, weil speziell Fahrradstrecken in das System integriert worden seien. Die App bietet über 1,2 Millionen Points of Interest in ganz Europa, davon 450.000 in Deutschland.
„Das Fahrrad zählt zu den gesündestenund verlässlichsten Verkehrsmitteln überhaupt. Mit unserer App sowie steigum.de profitieren nun alle Seiten der Fahrradwelt: Radler können neue, interessante Orte entdecken. Und für Menschen, die ihr Rad nie oder nur selten nutzen, kann unsere App der entscheidende Motivationsfaktor sein. Die Händler können den Kontakt zu ihren Kunden professionalisieren und stärken. Wir sind auf das Feedback gespannt und arbeiten bereits an weiteren Features", erklärte Geschäftsführer Ronald Bankowsky freut sich über den Launch seines neuen Projekts.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank