Faraday Future verlegt Hauptsitz nach China

Faraday Future, mittlerweile unter den Fittichen von Evergrande Health plant zudem, fünf Fertigungsstandorte in China zu bauen.

Faraday Future hat den Hauptsitz jetzt nach China verlegt. | Foto: Evergrande FF Intelligent Automotive
Faraday Future hat den Hauptsitz jetzt nach China verlegt. | Foto: Evergrande FF Intelligent Automotive
Gregor Soller

Faraday Future scheint langsam in ruhigere Fahrwasser zu kommen. Unter dem noch jungen Eigentümer Evergrande Haealth wurde das Unternehmen jetzt in Evergrande FF Intelligent Automtive (China) Group umbenannt und engagiert sich viel stärker im Heimatland. Das neue Unternehmen wurde am 14.8.2018 eingeweiht. Die Health Industry Group erklärte in einem Statement, Faraday Future werde in den nächsten zehn Jahren auch fünf Stützpunkte für Forschung, Entwicklung und Produktion in Ost-, West-, Süd-, Nord-und zentral China errichten. Die Bemühungen von Faraday Future haben sich nach den Investitionen von evergrande in allen Bereichen beschleunigt: Faraday Futures Tochter in Guangzhou, „Ruichi Smart Car“, wurde in der vergangenen Woche Evergrande FF Guangdong umgetauft.

 

 

Binnen zehn Jahren plant das Konsortium, eine Produktionskapazität von 5 Millionen Fahrzeugen jährlich zu erreichten. Peng Jianjun, stellvertretender Vorsitzender von Evergrande Health und Vice President der Evergrande High-Tech-Gruppe, ist jetzt auch der erste Vorsitzende von Evergrande FF. Evergrande FF wurde am 7. August in Guangzhou gegründet und hat nach Angaben der Industrie-und Handelsbehörden ein Kapital zwei Milliarden US-Dollar zur Verfügung. Damit soll die Entwicklung des FF 91 abgeschlossen werden und die Serienfertigung für die USA und China endlich starten.

Was bedeutet das?

Der Einstieg von Evergrande Health bringt die dringend benötigte Ruhe und das ebenso benötigte Kapital zu Faraday Future – und dürfte damit zumindest die Zukunft des FF91 absichern – während die kolportierte Gesamtproduktionskapazität von 5 Millionen Autos in zehn Jahren sehr hoch gegriffen erscheint.