Eurobike 2023: Fifteen stellt neues E-Bike-Sharing-System vor
Der internationale Spezialist für E-Bike- Sharing und E-Bike Leasing Fifteen hat zur Eurobike in Frankfurt die jüngste Version seines E-Bike-Verleihsystems angekündigt, das sich für Free Floating, stationsbasiertes Sharing oder kombinierte Konzepte eignet. Man wolle zudem in Gesprächen mit Vertretern deutscher Städte und Kommunen diskutieren, wie ein modernes öffentliches Bike-Sharing-System aussehen muss, das den Übergang zu einem nachhaltigen Verkehrssystem ermöglicht. Man habe den Anteil der Radfahrer in zentralen Metropolen weltweit bereits rapide ansteigen lassen, darunter Marseille, Helsinki und Vancouver, reklamiert der Anbieter für sich. Diesen Erfolg will man nun auch in Deutschland wiederholen. Das Team, darunter auch CEO Benoit Yameundjeu, will vor Ort sein innovatives Bike-Sharing-System vorstellen, das speziell für Städte jeder Größe entwickelt wurde und auf über 15 Jahren Erfahrung in der Zusammenarbeit mit über 30 Städten weltweit aufbaue, wie der Anbieter wirbt.
„Wir sind stolz darauf, unser Erfolgsmodell auch in Deutschland präsentieren zu können. Der E-Bike-Sharing Markt hat hier ein großes Potential. Bei Fifteen wollen wir die Revolution der aktiven Mobilität weltweit einleiten,” so Benoit Yameundjeu, CEO von Fifteen.
Das vollständig integrierte, individuell anpassbare Angebot für den kurz- und langfristigen Verleih von Fahrrädern sieht er als Schlüssel dazu. Es beschleunigt die Verkehrswende, weg vom Auto hin zu nachhaltigeren Transportmitteln, ist Yameundjeu sicher. Die Einrichtung eines Fahrradnetzes könne eine glaubwürdige und nachhaltige Alternative zum Auto darstellen.Das individuell konfigurierbare Bike-Sharing-System könne einen zentralen Baustein für die Verkehrswende in Deutschland darstellen. Es ist konzipiert für Städte jeder Größe, biete kompakte und einfach zu installierende Fahrrad-Ladestationen sowie E-Bikes für den Kurz- oder Langzeitverleih (stationsbasiert, free-floating oder kombiniert), wirbt der Anbieter weiter.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests