Eurobike 2022: Max&Mäleon Personen-Lastenrad - zur Serie gereift, von ZF getrieben
Das Frankfurter Cargobike-Start-up Max&Mäleon hat zur Eurobike die Serienversion seines "Personenlastenrads" vorgestellt, das auch erwachsene Personen befördern kann. Das dank luftgefederter Neigetechnik ebenso agile, fahrstabile und komfortable Trike mit 250 Kilogramm Gesamtgewicht verfügt über eine großformatige Frontwanne aus beschichtetem, heimischen Buchenholz. Es fußt auf einem robusten, in Deutschland geschweißten Stahlrahmen und lässt sich flexibel von der Sitzbanklösung zum Frachtmodell umbauen. Die 70 Zentimeter breite, mit Polster versehene Sitzbank verfügt über einen Gurt sowie darunter eine 65 Liter große, abschließbare Box. Auch eine reine Cargoversion mit 62 Zentimeter langer und 56 Zentimeter breiter, mit Airlineschinen versehener Ladefläche sowie Gepäckträger ist verfügbar, ab 6.690 Euro.
Für Vortrieb sorgt jetzt immer ein ZF-Sachs-RX-Antrieb, der bei Kettenschaltung Shimano Deore 10-fach oder Rohloff über 112 Nm Drehmoment verfügt, in Kombination mit der Enviolo-Automatik-Schaltung über 85 Nm. Kombiniert wird ein 814 Wh-Akku für 50 bis 100 Kilometer Reichweite mit Tretunterstützung. Auch sonst setzt man auf hochwertige Komponenten: So sorgt eine Magura-Big-Scheibenbremse, vorne doppelt, hinten einfach, für zuverlässige Verzögerung. Es gibt einen Sigma EOX-Bordcomputer, B&M-Lumotec-Leuchten, ein Abus-Rahmenschloss und einen Selle-Royal-Sattel.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen