eMove360°: Wallbox bringt V2G-Laden und Google Assist ins Spiel
Der katalanische Ladespezialist Wallbox hat eine neuartige Ladevorrichtung vorgestellt, die auch bidirektionales Laden ermöglichen und im nächsten Jahr auf den Markt kommen soll. Die kompakte gestaltete, mit einem zentralen Farbdisplay ausgestattete V2G-DC-Anlage soll in beide Richtungen Ladeleistungen bis 22 kW ermöglichen und einfach in bestehende Räume zu integrieren sein. Damit könnten Nutzer nun Strom aus ihren Fahrzeugen ins öffentliche Netz einspeisen, um etwa Stromsenken auszugleichen oder umgekehrt bei Stromspietzen Energie aufzunehmen, heißt es am Stand. Außerdem präsentierten die Katalanen eine Anbindung ihrer Wallboxen an den Google Sprachassistenten. Über einen Google Home Mini-Lautsprecher lässt sich so beispielsweise die Ladesäule sperren oder entsperren, was den Bedienkomfort weiter erhöhen soll.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests