eMove360° Hybrid 2020: Quantron AG holt Award für Electric Vehicles
Zähigkeit zahlt sich aus: Bereits seit 2011 beschäftigt sich Andreas Haller, Vorstand der Quantron AG mit Elektromobilität. Dazu kam er allerdings nicht ganz freiwillig: Schon damals wusste er, dass sich der Markt verändern wird, wie Haller erklärt:
„Die Umsätze aus den klassischen Service- und Wartungsarbeiten bei Diesel- Fahrzeugen werden mit den Jahren Stück für Stück wegfallen und daher musste ich eine Lösung finden, um zukünftig am Markt bestehen und weiterhin meine Mitarbeiter beschäftigen zu können“
Auch der Nachhaltigkeitsaspekt spielte bei seinen Plänen eine sehr wichtige Rolle. So gründete er dann im Juli 2019 die Quantron AG zur Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und Bussen für den regionalen und überregionalen Personen- und Gütertransport mit der Spezialisierung auf die Umrüstung von Gebraucht- und Bestandsfahrzeugen. Jetzt wurde er dafür ausgezeichnet. Haller erklärt:
„Als Nachfolger von Jaguar gratulieren wir neben Daimler und Webasto allen weiteren Gewinnern, Finalisten und Teilnehmern. Wir freuen uns auf zukünftige Kooperationen, denn nur gemeinsam schaffen wir den Wandel hin zu einer nachhaltigen Welt.“
Was bedeutet das?
Die Transformation der Mobilität ist in vollem Gang und sorgt auch im Aftersales- und Servicegeschäft der Nutzfahrzeugbranche für neue Ideen.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests