Emissionsranking: Trotz Elektrifizierung hoher CO2-Ausstoß
Trotz allmählich sinkender CO2-Emissionen bei Neuwagen ist das Niveau europaweit noch immer zu hoch. Zu diesem Schluss kommt jedenfalls eine Auswertung des britischen Vergleichsportals Uswitch.com auf Basis der 2020er-Daten der Europäischen Umweltbehörte EEA (European Environmental Agency). Bei manchen Fahrzeugen würden die neuen Modelle sogar mehr Abgase ausstoßen als die Vorgänger, konstatieren die Datenanalysten. Sie errechneten die CO2-Levels in der Neuwagenflotte und pro Fahrzeug für 54 Marken pro Fahrzeug, basierend auf der durchschnittlichen Fahrleistung in Großbritannien.
Die Analysten kommen zu dem Ergebnis, dass im Ranking der Marken Ford das Feld unrühmlich anführt, mit 30.160 kg CO2/km bei 236.072 Zulassungen, gefolgt von Volkswagen mit 24.549 kg CO2 pro Kilometer bei 201.786 Zulassungen und Mercedes-Benz mit 24.265 kg CO2 pro Kilometer. Auf Platz vier folgt hier BMW, deren Flotte von 169.586 Neuzulassungen mit 22.366 kg pro Kilometer fährt, während der Premium-Konkurrent Audi bei 18,446 kg CO2/km landet. Die höchsten CO2-Emissionen pro Fahrzeug verursachen, wenig verwunderlich, die Neuwagen der Luxusklasse, allen voran Bugatti, Rolls-Royce, Lamborghini und Ferrari.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests