eLoaded/Huber+Suhner: Vielleicht das leichteste Ladekabel der Welt
01.10.2020
Johannes Reichel
Der Ladelösungsanbieter eLoaded und Kabelspezialist HUBER+SUHNER haben ihre gemeinsam entwickelte nächste Generation von Ladelösungen vorgestellt. In enger Kooperation seien Ladesysteme entstanden, die neue Maßstäbe bei Effizienz und Nutzerorientierung setzen sollen. So werde das Laden barrierefrei und leichter. Die neuen, innovativen Ladekabel gibt es in zwei Ausführungen, um das breite Anwendungs- und Leistungsspektrum darzustellen, als gekühlte und ungekühlte Version. Dadurch ließen sich an einem Ladepunkt Leistungen von 5 kW bis 500 kW an das Fahrzeug transferieren.
Beide Ladekabelsysteme seien auf eine deutlich verbesserte Handhabung ausgelegt, sodass Haltekräfte von unter 2,5 Kilogramm am Haltepunkt erreicht werden. Das Gewicht könne sogar mit dem kleinen Finger manövriert werden kann, wie die Anbieter werben. In gekühlter Ausführung werden dauerhafte Ladeströme bis 500 A erzielt, auch bei hohen Umgebungstemperaturen bis 50°C. Als Teil der eLoaded Ladeinfrastrukturlösungen erlaubten die neuen Kabel eine rollstuhlfahrergerechte Bedienung rund um das Fahrzeug. Das Einschränken von Wege- und Stellplatzbreiten gehört ebenso der Vergangenheit an, ebenso wie das Verbauen von Freiflächen, wie die Anbieter weiter werben. Weder beim Laden, noch in Wartestellung würden die Kabel den Boden berühren. Zudem senke die neue Konstruktion das Risiko von Unfällen an der Säule.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen