DS 7: Französisches Premium-SUV ab sofort bestellbar
Die Franzosen werben damit, dass bereits in der Basisvariante viele Innovationen wie Toter-Winkel-Warner, Spurhalteassistent, erweiterte Verkehrsschilderkennung oder Driver Attention Monitoring serienmäßig enthalten seien. Die Preise für die Diesel-Variante mit 96 kW (130 PS) starten bei 42.490 Euro. Die kleinste Plug-in-Hybrid-Motorisierung mit 165 kW Systemleistung (225 PS) startet bei 49.590 Euro. Traditionell läutet die junge Marke den Bestellstart wieder mit dem Sondermodell „La Première“ ein, das die höchsten Ausstattungsvarianten in exklusiver Form kombiniert.
DS 7 Crossback - der erste DS der Neuzeit
DS Automobiles öffnet in Deutschland die Bestellungen für die Neuauflage des DS 7. 2018 war der DS 7 Crossback das erste eigenständige Modell der heutigen Premiummarke aus dem Stellantis Konzern. Mit der Neuauflage ändert sich nicht nur der Name – die Franzosen lassen in der Bezeichnung nun das „Crossback“ weg, auch optisch und technisch legt der DS Bestseller nach. Technisch kommt der DS 7 nun mit LED-scheinwerfern. Auch neu ist das Infotainment-System mit Spracherkennung DS Iris. Optisch ist die Neuauflage vor allem an der Front zu erkennen, wobei insgesamt ein sogenanntes „Chrom-Detox“ das Design-Update bestimmt. Der Kunde hat die Wahl zwischen schimmerndem Chrom oder schwarzen Elementen. Auch online wird der DS 7 zum Kauf und sofortigem Leasing in verschiedenen Ausstattungsvarianten zur Verfügung stehen. Der Marktstart ist in Deutschland für Spätherbst dieses Jahres geplant.
„Kein anderes DS Modell steht so stark für die Unabhängigkeit der jungen Premiummarke DS Automobiles wie der DS 7. 2018 war der Premium-SUV das erste eigens entwickelte Modell unserer Marke und legte den Grundstein für unsere heutige Positionierung als Premiummarke im Stellantis Konzern. Der DS 7 steht für automobile Haute-Couture aus Paris und ein komfortables Reiseerlebnis. Ich persönlich bin ein großer Fan unseres SUV und freue mich sehr darauf, die 2022er Version hoffentlich schon bald als neuen Dienstwagen zu fahren“, sagte Lukas Dohle, Managing Director DS Automobiles Deutschland, bei der Präsentation des neuen DS 7.
Sonderedition „La Première“
Traditionell bringt der Bestellstart bei den DS Modellen auch eine Sonderedition mit sich, die den Namen „La Première“ (die Erste) trägt. Die zeitlich limitierte Edition kommt mit dem höchsten Ausstattungsniveau Opéra und ist sowohl in Basalt-Schwarz als auch in Perl-Grau erhältlich. Hierbei sind Sitze, Türverkleidungen, das Armaturenbrett sowie die Mittelkonsole mit feinstem Nappaleder aus Bayern bezogen. Das Außendesign der „La Première“ besticht durch ein „Black Pack“, wobei viele Elemente in glänzend schwarz gehalten sind, wie die Leisten um die Seitenscheiben, die Dachholme, der Kühlergrill sowie die DS Wings.
Die Sonderedition ist vollausgestattet und bringt sämtliche technischen Highlights mit sich. Hierzu gehören beispielsweise die kamerabasierte Federung DS Active Scan Suspension, das teilautonome Fahren DS Drive Assist, das Infotainmentsystem DS Iris samt Sprachsteuerung, die neuen DS Pixel LED Vision 3.0 Scheinwerfer, das High-End-Soundsystem FOCAL Electra, die Nachtsichtkamera DS Night Vision sowie die neue 360°-Kamera. Für den Premium-Komfort im Innenraum sorgen beispielsweise die beheizbaren, massierenden und kühlenden Vordersitze, die elektrische Rücksitzbank, die erweiterte Zweizonen-Klimaautomatik mit Bedienfeld für die Rücksitze sowie das Pollen- und Aktivkohlefiltersystem.
Die limitierte Sonderedition kommt ausschließlich in der höchsten Motorisierung als DS 7 E-Tense 4x4 360 mit 265 kW Systemleistung (360 PS) und elektrischem Allradantrieb. Für die Top-Motorisierung geben die Franzosen einen Energieverbrauch (kombiniert) von 1,8 l/100 km und 17,8 kWh Strom/100 km an. Die elektrische Reichweite liegt bei 58 km. Preise und Ausstattungen
Insgesamt ist der DS 7 in vier Motorisierungen bestellbar, drei Plug-in-Hybrid-Versionen und eine Diesel-Version. Die Preise für Deutschland starten bei 42.490 Euro. Im Vergleich zum Vorgänger DS 7 Crossback sind nun noch mehr Optionen bereits serienmäßig an Bord, wie beispielsweise der Tote-Winkel-Warner, der Spurhalteassistent, die erweiterte Verkehrsschilderkennung oder das Driver Attention Monitoring. Die günstigste Möglichkeit DS 7 zu fahren ist der DS 7 BlueHDi, hier starten die Preise bei 42.490 Euro. Der günstigste Teilzeit-Stromer ist der DS 7 E-Tense 225 mit ab 49.590 Euro. Mit mehr Power – und Allradantrieb – warten dann die Plug-in Hybriden DS 7 E-Tense 4x4 300 und DS 7 E-Tense 4x4 360 auf. Am oberen Ende der Preisliste thront der La Première mit 71.490 Euro.
Was bedeutet das?
Im Design hebt sich DS von der Masse ab und ist im Premium-Segment angekommen. Nur wann kommt der erste reine Stromer?
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank