Auch im mittleren Osten steigt das Interesse an Elektromobilität. Die Schweizer Firma Juice Technology AG, die den kompakten Juice Booster 2 herstellt, hat jetzt für einen Kunden das Gehäuse aus purem Gold gefertigt, was den Kaufpreis auf 499.000 Dollar erhöht. Technisch gilt auch hier: Einstecken und laden, ohne sich über die Ampèrewahl Gedanken zu machen. Denn eine automatische Adaptererkennung stellt sofort die richtige Stromstärke ein, egal ob man an einen Haushaltsanschluss oder an 400-Volt—Industriestrom geht. Durch das One-Piece-Design soll der Juice Booster 2 kaum auffallen und während des Ladevorgangs unentwendbar sein, was bei der goldenen Version umso wichtiger wäre. Zum Vergleich: The Mobility House vertreibt die Basisversion des Der Juice Booster 2 für 999 Euro.
Was bedeutet das?
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben – und für so ein solides Gehäuse braucht man dann doch jede Menge Gold, was das Ganze etwas teurer macht.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen