Corona-Krise: Lamborghini fertigt Masken und Gesichtsschutz-Visiere
Masken und Visiere statt Supersportwagen: Lamborghini rüstet einen Teil seiner Produktion um. Diese Solidaritätsinitiative leitet ein Team von Spezialisten aus der Sattlerei, die normalerweise für die Innenausstattung und Personalisierung der Lamborghini Supersportwagen verantwortlich zeichnen. Stattdessen sollen sie nun die Herstellung von 1.000 Masken pro Tag ermöglichen. Die medizinischen Gesichtsschutz-Visiere aus Polycarbonat werden in 200 Einheiten pro Tag gefertigt, wobei 3D-Drucker aus der Carbon Fertigung und der Forschungs- und Entwicklungsabteilung zum Einsatz kommen.
Die Initiative wird unterstützt von der Region Emilia-Romagna und erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Universität von Bologna. Die Validierungstests der von Lamborghini gefertigten Medizinprodukte werden vor Lieferung an die Klinik vom Labor der Abteilung für Medizin und Chirurgie durchgeführt.
Stefano Domenicali, Chairman und CEO von Automobili Lamborghini, erklärt dazu:
„In dieser Notsituation wollen wir einen konkreten Beitrag leisten. Die Poliklinik S. Orsola-Malpighi in Bologna ist eine Institution, mit der wir bereits seit Jahren zusammenarbeiten, sowohl bei der professionellen Beratung für Programme zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter als auch bei Forschungsprojekten. Wir können diesen Kampf gemeinsam nur gewinnen, wenn wir diejenigen unterstützen, die täglich an vorderster Front gegen die Pandemie kämpfen.“
Als Zeichen der Einheit und Unterstützung für die gesamte vom Coronavirus gebeutelte Nation beleuchtet Lamborghini jeden Abend die Gebäude des historischen Werksgeländes in Sant'Agata Bolognese in den Farben der italienischen Flagge.
Was bedeutet das?
Wie sehr Italien von der Corona-Krise gebeutelt wird, zeigt die zügige Umstellung der Fertigung von Lamborghini - wobei der Tochter des Volkswagen-Konzerns zu Gute kommt, dass die neuen Produkte vergleichsweise einfach herzustellen sind.
Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto Datenbank