Compleo startet Tochtergesellschaft in Österreich
06.05.2021
Redaktion (allg.)
Compleo Charging Solutions AG eröffnet die erste Tochtergesellschaft im europäischen Ausland. Bisher setzte der Dortmunder Anbieter für Ladelösungen vorrangig auf Vertriebskooperationen. In Zusammenarbeit mit KSW Elektro- und Industrieanlagenbau (KSW) expandierte Compleo bereits Anfang 2021 nach Österreich. Mit der Tochtergesellschaft geht man nun den nächsten Schritt und siedelt sich zum Ausbau des Vertriebs im Großraum Wien an.
„Mit unserer Tochtergesellschaft in Wien sind wir als Marke und Unternehmen noch stärker für unsere Kunden vor Ort wahrnehmbar“, so Checrallah Kachouh, Co-CEO von Compleo. „Durch ein steigendes Umweltbewusstsein und attraktive Förderungen wagen immer mehr Verbraucher in Österreich den Umstieg zum E-Auto.“
Die Niederlassung wird unter der strategischen Verantwortung von Country Manager Claus Drennig stehen, der Compleo durch seine Erfahrung im Bereich Direct Payment-Konzepte und Retail Sector unterstützen soll. Sein Aufgabengebiet wird die Bereiche Installation, Service und Wartung sowie die Kooperation mit KSW umfassen. Dennig war zuvor als Managing Director bei Bluecode für hardwarebasierte Bezahlmöglichkeiten für E-Ladesäulen zuständig.
Aktuell sind laut Angaben der Agentur des Bundes AustriaTech 69.581 Elektrofahrzeuge in Österreich zugelassen. Alleine im März dieses Jahres kamen 5.099 E-Autos hinzu, ein positiver Trend, der anzuhalten verspricht. Dementsprechend steigt auch der Bedarf für ausrechend Ladepunkte.
„Das Interesse an Elektrofahrzeugen ist in Österreich sehr hoch, aber das reicht nicht, damit die Mobilitätswende gelingt – es müssen auch genügend Ladesäulen flächendeckend zur Verfügung stehen. Ich bin davon überzeugt, dass wir hier mit Compleo einen wichtigen Beitrag zu einer grüneren Zukunft leisten können“, kommentiert Drennig.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen