Werbung
Werbung

Citroën „E-Routes“-App: Exklusive Reise- und Ladeplanung für den ë-C4

Die neue Smartphone-App der Franzosen nutzt Routing-Algorithmus, Echtzeitanalyse von Fahrzeugdaten und Navigationssystem für die Reise- und Ladeplanung. Auch Batterie-Ladezustand und Verkehrsdaten bleiben auf dem Handy oder dem Fahrzeug-Touchscreen im Blick.

Exklusiv für den C4 - die e-Routes-App vereinfacht Ladeplanung und Navigation.| Foto: Citroen
Exklusiv für den C4 - die e-Routes-App vereinfacht Ladeplanung und Navigation.| Foto: Citroen
Werbung
Werbung
Thomas Kanzler

Citroën präsentiert mit der neuen App „e-Routes“. den Begleiter für Besitzer von Elektroautos, um stressfreie Fahrten mit effizienter Ladeplanung zu erleben. Dieser neue Service, der für den ë-C4 und ë-C4 X verfügbar ist, soll den optimalen Einsatz dieser emissionsfreien Modelle für Langstrecken ermöglichen.

„e-Routes by Free2move Charge“ ist ein Reiseplaner, der ab Oktober1 startet und über eine spezielle Smartphone-App verfügbar sein wird. Um den Fahrer zu führen und seine Fahrt zu optimieren, ruft e-Routes in Echtzeit die Daten des Fahrzeugs ab und schlägt mögliche Fahrten entsprechend dem Status der Ladestationen auf dem Weg vor.

App basiert auf Routing-Algorithmen

Der Routing-Algorithmus soll laut Citroën Benchmark auf dem Markt sein. Die App berechnet die am besten geeignete Route unter Berücksichtigung des Standorts der Ladestationen, ihrer Qualität (Anzahl und Eigenschaften der Ladepunkte in jeder Station) und Verfügbarkeit (Informationen über verfügbare, in Betrieb befindliche oder außer Betrieb befindliche Ladepunkte). Einer nahtlosen Verbindung zum Fahrzeug, das dynamisch die benötigten Fahrzeugdaten (Ladezustand der Batterie, Energieverbrauch, Umgebungstemperatur usw.) mit e-Routes teilt, um spezifische Informationen zu geben, wie z. B. die prognostizierte Reichweite und den Ladezustand bei der Ankunft. Die Telematik-Box des Fahrzeugs ermöglicht diesen „over the air"-Austausch der wichtigsten Daten.

Einer vernetzten Navigation mit Karten, die immer auf dem neuesten Stand sind, kombiniert mit Echtzeit-Verkehrsinformationen und weiteren Informationen (Geschwindigkeitsbegrenzungen, Straßensperrungen etc.)

Kompatibel mit Apple und Android

Die e-Routes-Anwendung ist durch ihr Design und ihre Kompatibilität mit Apple CarPlay und Android Auto einfach zu bedienen. Um auf die Funktionen der App zugreifen zu können, müssen die Kunden nur die Zugangsdaten ihres MyCitroën-Kontos verwenden. Sie können die Anwendung entweder über ihr Smartphone oder den Touchscreen des Autos nutzen. Über die e-Routesa App haben die Kunden einen digitalen Assistenten, der die Fahrt optimiert und immer über den Zustand des Autos, die Ladepunkte und den Verkehr auf der Strecke informiert. Es passt sich ständig an, um optimale Routenvorschläge und die besten Stopps zum Aufladen zu identifizieren und die Reise zu erleichtern.

Was bedeutet das?

Die e-Routes-Anwendung wird ab Oktober verfügbar sein. Die App ist dann bereits Teil des Connect Plus Pakets, das 12 Monate lang ohne zusätzliche Kosten für alle Neukäufer von ë-C4 und ë-C4 X (Abonnement nach 1 Jahr) erhältlich ist. Ein entscheidender Schritt zum entspanntem Fahren ist die Ladeplanung. Die beiden C4 werden allerdings mit ihrer kleinen 54 kW Batterie – trotz des jetzt effizienteren und moderneren Motors – trotz App nicht wirklich zu prädestinierten Langstrecken-Fahrzeugen.

Werbung
Werbung