China: Elektrifizierte Modelle legen weiter stark zu
China litt im ersten Halbjahr 2022 vor allem unter dem Lockdown wegen Corona. Das schlug auch auf den Fahrzeugmarkt durch, der merklich nachgab: Während die Zahl aller neu zugelassenen Fahrzeuge in der ersten Jahreshälfte landesweit um 21 Prozent auf 11,1 Millionen zurückging, verdoppelten sich die Zulassungen von Elektrofahrzeugen auf über 2,2 Millionen, wie das Ministerium mitteilte.
Elektrifizierte Modelle knacken die Zehn-Millionen-Marke
Im Juni wuchs der Bestand der elektrifizierten Fahrzeuge in China auf über 10 Millionen. Davon sind nach Angaben des Ministeriums 81 Prozent vollelektrische Fahrzeuge, der Rest sind hauptsächlich Plug-in-Hybride.
Was bedeutet das?
Nach einem kleinen „Hänger“ ziehen die Verkäufe elektrifizierter Fahrzeuge in China wieder an: Obwohl der Gesamtmarkt merklich nachgab, konnten sie ihre absoluten Absatzzahlen massiv steigern.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen