02.07.2020
Johannes Reichel
Der von Digital Charging Solutions GmbH für BMW und MINI Fahrzeuge betriebene Ladeservice ChargeNow wurde zum 1. Juli in BMW Charging und MINI Charging umbenannt. Die Digital Charging Solutions GmbH (DCS) ist auch in Zukunft Betreiber der Services. Alle ChargeNow-Funktionen sollen ebenfalls unverändert auch unter den neuen Markennamen verfügbar sein, versichert der Anbieter.
„Durch das Rebranding profitieren BMW und MINI Fahrer künftig noch stärker von den maßgeschneiderten Ladelösungen, die nun nahtlos in das Serviceangebot der BMW Group integriert werden“, begründet Jörg Reimann, CEO der Digital Charging Solutions GmbH, die Namensänderung.
Auch zukünftig erhielten BMW und MINI-Fahrer mit nur einer App und einer einzigen Ladekarte Zugang zu mehr als 150.000 Ladepunkten, verspricht Reimann. Unter der weitergeführten Eigenmarke CHARGE NOW will die DCS weiterhin herstellerunabhängige Services wie den Flottenservice CHARGE NOW for Business anbieten. Mit der Anfang 2020 eingeführten digitalen Ladelösung offeriere man auch Leasinganbietern sowie Großunternehmen und deren Flottenmanagern eine effiziente Lösung zur Elektrifizierung der unternehmenseigenen Flotten, wirbt der Ladenetzspezialist.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen