&Charge und TankE-Netzwerk: Kooperation für Fahrstromrabatte
Das E-Mobilitäts-Startups &Charge und das Ladenetzwerk TankE haben eine langfristige Kooperation geschlossen, die es Kunden der TankE Netzwerkpartner ermöglichen soll, über Einkäufe kostenfreie Kilometer für E-Mobilität zu sammeln. Man erweitere so die Funktionalität ihrer jeweiligen Fahrstromangebote, heißt es von den Anbietern. Mit der TankE integriert &Charge das erste große deutsche E-Ladenetzwerk auf seiner Plattform. Ab sofort könnten alle an das Netzwerk angebundenen Partner die Mehrwertdienste des Start-ups nutzen und für Endkunden, in diesem Falle Elektroautofahrer, das öffentliche Laden kosteneffizienter und komfortabler gestalten, wirbt der Anbieter.
Das &Charge Loyalitätsprogramm für nachhaltige Mobilität will Einkäufe seiner Kunden mit Reichweite in Form eines Kilometer-Guthabens belohnen, das für das kostenfreie öffentliche Laden sowie für eine Vielzahl von kostenfreien Mobilitätsfahrten eingesetzt werden könne. Zusätzlich werde die sogenannte „Ladeweile“ adressiert. &Charge vernetzt hierbei Einzelhändler, Restaurants, Ladesäulenbetreiber, Fahrstromanbieter und Online-Angebote digital miteinander. Jeder gesammelte Kilometer hat dabei einen Wert von 8 Cent und könne im TankE Netzwerk in Form von Ladestrom eingelöst werden kann. Das &Charge-Kilometerguthaben werde automatisch eingebucht und in der TankE App angezeigt. Die Verrechnung des Kilometerguthabens mit den Kosten der Ladevorgänge erfolgt ebenfalls voll automatisiert, so das Versprechen.
Als erster TankE-Netzwerkpartner wird der Energieversorger und Fahrstromanbieter RheinEnergie AG die Mehrwertdienste nutzen und seinen Kunden in der TankE Netzwerk-App aktivieren und zugänglich machen. Das Energieunternehmen will dabei für Käufer einer Heim-TankE Wallbox oder eines Mobil-Komfort Ökostromtarif für das Laden zusätzliches Kilometerguthaben gutschreiben lassen. Dieses Guthaben könne anschließend für das öffentliche Laden im TankE-Netzwerk eingesetzt werden.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests