CarMobility launcht Safedrivepod gegen Ablenkung am Steuer

Die Sicherheitslösung SafeDrivePod von CarMobility soll während des Fahrens Ablenkungen durch das Smartphone verhindern.

Ablenkungen durch das Smartphone sind immer häufiger Ursache von Unfällen. | Foto: SafeDrivePod
Ablenkungen durch das Smartphone sind immer häufiger Ursache von Unfällen. | Foto: SafeDrivePod
Gregor Soller

CarMobility beschäftigt sich mit herstellerübergreifendem Fuhrparkmanagement unabhängig von der Finanzierungsart. Dabei bietet man den Kunden ein umfangreiches Betreuungsangebot über den gesamten ersten Lebenszyklus ihrer Firmenfahrzeuge. CarMobility begleitet Unternehmen daher bedarfsorientiert von der Beschaffung und Übergabe der Fahrzeuge, über die täglichen Mobilitätsansprüche, Rechnungskontrolle, -verarbeitung und -bezahlung bis hin zur Fahrzeugrückgabe oder Vermarktung. Dass man jede Menge Praxiserfahrung hat, zeigen auch Detaillösungen wie der SafeDrivePod.

Denn die Unfallzahlen durch Ablenkung am Smartphone steigen weltweit an. Obwohl es nicht einfach ist, klare Zahlen zu ermitteln, wird geschätzt, dass 25% aller Autounfälle von Fahrern verursacht werden, die durch ihr Smartphone abgelenkt waren. Ein Drittel aller Angestellten schreibt Nachrichten während des Fahrens und 30% dieser Gruppe hat dadurch schon fast einen Unfall verursacht. Der Schreck hat ihr Verhalten jedoch nicht verändert; Angestellte senden weiterhin Nachrichten und benutzen Apps auf der Straße. Professionelle Fahrer, die Ihr Smartphone während des Fahrens benutzen, sind jünger als durchschnittliche professionelle Fahrer; fast die Hälfte (46%) ist jünger als 41 Jahre. Der SafeDrivePod verhindert während des Fahrens Ablenkungen durch das Smartphone, da Applikationen in dieser Zeit nicht genutzt werden können. Anrufe via Freisprechanlage sowie die Nutzung der Navigations-Apps sind jedoch weiterhin möglich, wobei das bei iOS ausschließlich über gesprochene Navigation möglich ist. Damit möchte CarMobility eine Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr erreichen, was im Idealfall zu einer Reduktion Schadensfälle und Schadensersatzforderungen führt.

Der Safedrivepod sperrt die Touchscreen während des Fahrens. Trotzdem sind Anrufe via Freisprechanlage sowie die Nutzung von Navigations-Apps noch möglich. Außerdem bietet Safedrivepod einen Überblick der Anmeldeaktivitäten der Fahrer. Der SafeDrivePod selbst wird beliebig im Fahrzeug angebracht. Über ein drahtloses Radiosignal wird angezeigt, wenn sich das Fahrzeug bewegt. Eine intelligente App auf dem Smartphone der Fahrer, die den Zugang zu allen anderen Apps während der Fahrt sperrt. Anrufe via Freisprechanlage sowie die Nutzung der Navigations-Apps sind jedoch weiterhin möglich.

Was bedeutet das?

Das Thema Ablenkung beim Fahren durch das Smartphone wird virulenter. Dieses Thema kommt auch beim Fuhrparkmangement an. CarMobility reagiert und bietet mit dem SafeDrivePod eine gute Möglichkeit dar, die Ablenkungsgefahr am Steuer zu reduzieren.