BorgWarner startet Batteriefertigung in Brasilien
Ab dem ersten Quartal 2023 will BorgWarner im brasilianischen Piracicaba Hochenergiebatterien vor allem für Nutzfahrzeuge vom Typ AKASystem AKM CYC herstellen. Diese hat der US-Konzern dank seiner 2021 erfolgten Übernahme des hessischen Batteriespezialisten Akasol im Portfolio.
Modulare Batteriepacks
Die Anlage in Piracicaba, Brasilien, soll schrittweise in Betrieb genommen werden, um alle Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Hier kann BorgWarner Batteriesysteme vor Ort herstellen und seine Kunden gemeinsam mit dem lokalen Engineering durch Reparatur-, Wartungs- und Serviceleistungen unterstützen. Die Batteriepacks vom Typ AKASystem AKM CYC sind modular aufgebaut und skalierbar, so dass sie sich an den Energiespeicherbedarf verschiedener Fahrzeuganwendungen anpassen lassen.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen