BorgWarner 800 Volt Inverter als Reichweiten Booster
BorgWarner wird Fahrzeuge von zwei Sportwagenherstellern mit einem 800V-SiC-Inverter ausstatten. Inverter sind eine der Schlüsselkomponenten innovativer Energiesysteme. Sie wandeln nicht nur den in der Batterie gespeicherten Gleichstrom in Wechselstrom um, sondern auch umgekehrt, den beim Bremsen zurückgewonnenen Strom zur Speicherung in der Batterie. Derzeit sind die meisten Elektrofahrzeuge mit einem 400V-System ausgestattet. Da von vollelektrischen Fahrzeugen eine immer größere Reichweite und höhere Anforderungen an die Ladeleistung gestellt werden, ist ein effizienteres Halbleitermaterial erforderlich, um die Leistungsdichte von Invertern und elektrischen Antrieben zu erhöhen. Aus diesem Grund hat BorgWarner ein Leistungsmodul mit beidseitiger Kühlung und hoher Leistung entwickelt, der für 800V-Systeme geeignet ist.
„Wir fühlen uns geehrt, dass diese beiden Sportwagenhersteller BorgWarner als Hauptlieferant für elektronische Antriebssysteme ausgewählt haben“, sagte Dr. Stefan Demmerle, President und General Manager, BorgWarner PowerDrive Systems. „Als eines der führenden Unternehmen in diesem hart umkämpften Markt entwickeln wir kontinuierlich innovative, wegweisende Technologien für Elektrofahrzeuge. Unser 800V-SiC-Inverter ist ein hervorragendes Beispiel dafür.“
Bessere Systemeffizienz, Ladedauer und Reichweite
Der neu entwickelte SiC-Inverter verwendet das patentierte „Viper“-Leistungsmodul von BorgWarner, wobei Halbleiter- und SiC-Material eingespart werden konnten. Die doppelseitige Kühltechnologie im Leistungsmodul soll dazu beigetragen, das Gewicht um 40 Prozent und die Größe um 30 Prozent zu reduzieren. Verglichen mit herkömmlichen Si-basierten Invertern konnte die Leistungsdichte des SiC-Inverters um 25 Prozent erhöht werden.
Dank des neuartigen-Designs ist die Lösung skalierbar und wird so wechselnden Anforderungen gerecht. Sie passt sich sowohl an Nieder- als auch an Hochspannungssysteme an, was es einfacher macht, die verschiedenen erforderlichen Spannungsbereiche für Plug-in Hybride und batterieelektrische Fahrzeuge zu erfüllen. Die beiden batterieelektrischen SUVs, die mit BorgWarners neuestem 800V-SiC Inverter ausgestattet werden, sollen ab 2023 und 2024 produziert werden.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen