BMW plant drei Akkugrößen für Stromer
Auch BMW geht den nächsten konkreten Schritt in Sachen Elektrifizierung. Dazu sind drei Akkuformate für die verschiedenen Modelle vorgesehen. Bei den elektrischen Limousinen und Coupés von BMW sollen wegen des kleineren Bauraums kompaktere Zellen zum Einsatz kommen als in den Elektro-SUVs. Im Kompetenzzentrums für Batterietechnologie in München werden entsprechende Akkus entwickelt, bei denen sich die Zellgrößen je nach Bedarf anpassen lassen.
Die neuen Modelle sollen ab 2021 in zwei Baukästen entstehen, die alle drei Antriebsarten – Verbrenner, Plug-in-Hybrid und reine Elektriker – darstellen können. Zur bereits bekannten CLAR (cluster architecture rear wheel drive)-Plattform für die Hecktriebler kommt die FAAR-Architektur dazu (front wheel drive architecture). Die Akkupakete heißen Stand heute 30e, das mit 60 kWh bis zu 450 Kilometer Reichweite nach WLTP ermöglichen soll, 40e soll bei 90 kWh bis zu 550 Kilometer Reichweite bieten und das 50e-Pack offeriert 120 kWh und bis zu 700 Kilometer Reichweite. Dazu passend sind drei E-Maschinen geplant, deren Leistungsstufen noch nicht bekannt sind. Der E-Motor kommt dabei ohne Seltenen Erden aus und bildet zusammen mit Getriebe und Leistungselektronik eine integrierte Komponente. Die neuen Plug-in-Hybride sollen künftig bis zu 100 Kilometer rein elektrische Reichweite bieten. Auf der Auto China soll auch ein Ausblick auf den für 2020 geplanten elektrischen iX3 gegeben werden.
Was bedeutet das?
Auch BMW hat seine künftigen hochflexiblen Baukästen fertig. Entsprechend dürfte ab 2021 eine umfassende Programmerneuerung starten.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen