Auto Shanghai 2021: Ora zeigt viertürigen Elektro-Käfer
Unter dem Dach von Gerat Wall tummeln sich mittlerweile mehrere Marken. Rein elektrisch und mit buntem Retro-Charme agiert hier „Ora“, wo man mit einem Smart For-Four-Clon gestartet ist und mittlerweile immer stärker auf die Retro-Karte setzt. Den Höhepunkt findet das auf der Shanghai Motor Show 2021, auf der ein E-Mobil stehen wird, dass an die Käfer der 1950er-Jahre erinnert. Auch am Heck kopiert der Ora die ovalen Rückleuchten der frühen Käfer-Modelle, bietet aber eine große glatte Heckklappe. Innen dagegen wieder retro pur: Viel Chrom, Lenkrad mit Hupring und runde Luftausströmer natürlich im 50er-Jahre-im Turbinen-Design. Dazu kommt eine Bedieninsel an der Armaturentafel mit modernem Touchscreen.
Nicht ganz so wild trieb Ora es bei der „Guten Katze“, einem gut 4,2 Meter langen Kompaktstromer, der ebenfalls mit großen Rundscheinwerfern nach chinesischen Kunden streunt. Katzen haben bei Ora Konjunktur: Denn die Marke führt bereits zwei Smart-Clone mit den Namen Weiße Katze und Schwarze Katze im Programm. Das Retro-Schema der „guten Katze“ unterstützen die großen Rundscheinwerfer vorn und Zweifarblackierungen. Der Ora Good Cat misst laut Car News China 4.235 Millimeter in der Länge, 1.825 Millimeter in der Breite und baut 1.596 Millimeter hoch. Der Radstand beträgt 2.650 Millimeter.
Und da Great Wall mit BMW kooperiert und auch für künftige Minis mit verantwortlich sein wird, kann man hier schon mal erahnen, dass vielleicht auch ein viertüriger Mini (dann evtl. nur noch für China) auf derselben Plattform stehen könnte. Die Leistung des Fronttrieblers wird mit 143 PS angegeben, das Drehmoment mit 210 Newtonmetern. Die Reichweite soll bis zu 501 Kilometer betragen, was für diese Klasse sehr üppig wäre.
Was bedeutet das?
Ora mausert sich in China zu einer interessanten Retro-Nischenmarke für kompakte Elektromodelle, die allerdings bis auf die „gute Katze“ meist europäische Vorbilder haben. Trotzdem eine interessante Entwicklung. Man darf gespannt sein, wie das krasse Retro ankommt – den der Grat zum Kitsch ist hier sehr schmal – umso mutiger von Great Wall, mit seinen „Katzen“ und künftig vielleicht auch einem Käfer darauf zu balancieren.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests