Auto Expo Delhi 2018: Emflux präsentiert Elektro-Superbike
Werbung
Werbung
20.02.2018
Gregor Soller
Auch auf der Auto Expo in Delhi sieht man verstärkt Elektromobilität: Ankit Khatry, Varun Mittal und Vinay Raj Somashekar präsentierten dort ihre „Emflux One“ – einen elektrischen Supersportler, der binnen drei Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und 200 km/h Topspeed bieten soll. Reizt man diese Werte nicht aus, sollen bis zu 200 Kilometer Reichweite zur Verfügung stehen. Als Drehmoment gibt Emflux 84 Newtonmter bei 8400 Umdrehungen an. Auch die Inder planen laut dem Magazin Overdrive eine Top-Bottom-Strategie: Man möchte mit teuren und qualitativ hochwertigen Produkten eine starke Marke aufbauen und holt sich dazu ebenso starke Zulieferer ins Boot. Den Service möchte man zudem mit mobilen Service-Vans sicherstellen, die (in Indien) vom „Himalaya bis zur Thar Wüste“ unterwegs sind. Außerdem plant man in den nächsten fünf Jahren ein Netz von 1000 110kW-Schnelladesäulen in Indien und Europa. Die ersten Auslieferungen sollen im ersten Quartal 2019 erfolgen.
Was bedeutet das?
Nachdem Indien zu einem der hauptproduktionsstandorte der weltweiten Motorradindustrie wurde, ist Know-How für eigene Ideen vorhanden – auch elektrisch.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen
Werbung