Auf dem Weg von China nach Europa: Leapmotor verschifft erste E-Autos
Bedeutender Meilenstein in der Partnerschaft: Leapmotor International, ein zu 51 zu 49 % von Stellantis geführtes Gemeinschaftsunternehmen zwischen Stellantis und Leapmotor, hat diesen Monat die ersten Fahrzeuge – nämlich den SUV C10 und den T03 – von Shanghai zu europäischen Häfen verschifft. Leapmotor ist im Juni 2024 nach Absatz das viertgrößte chinesische Startup für Fahrzeuge mit E- und Plug-in-Antriebstechnik in China gewesen.
„Seit dem ersten verkauften Fahrzeug hat Leapmotor in der ersten Juli-Hälfte die Marke von insgesamt mehr als 400.000 in China verkauften elektrifizierten Fahrzeugen erreicht“, berichtet Zhu Jiangming, Gründer, Chairman und CEO von Leapmotor.
In den nächsten drei Jahren soll jedes Jahr mindestens ein weiteres Modell auf den Markt kommen.
500 Verkaufsstellen bis 2026
Dank der Nutzung der Stellantis-Vertriebskanäle plant das Joint Venture Leapmotor International, die Zahl der Verkaufsstellen für Leapmotor-Fahrzeuge in Europa von 200 Ende 2024 auf 500 im Jahr 2026 zu steigern.
Über den Leapmotor C10 und T03
Der Leapmotor C10 ist das erste globale Produkt von Leapmotor, das nach internationalen Design- und Sicherheitsstandards gebaut wird. Der C10 basiert auf der von Leapmotor selbstentwickelten Leap-3.0-Technologiearchitektur, die Elektrotechnologie wie die zentral integrierte elektronische und elektrische Architektur, die Cell- to-Chassis-(CTC)-Technologie und das „intelligente Cockpit“ beinhaltet. Das familienfreundliche D-Segment-Fahrzeug bietet eine WLTP-Reichweite von 420 km.
Der Leapmotor T03 ist ein kleiner Fünftürer – ein Stadtauto im A-Segment mit einem Innenraum, der an das B-Segment erinnert. Das Fahrzeug hat eine WLTP-Reichweite von 265 km.
Elektromobilität , Newsletter Elektromobilität , IAA Mobility , SUVs und Geländewagen , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Verkehrspolitik , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen , E-Auto-Datenbank, E-Mobilität-/Automotive-Newsletter, E-Auto-Tests