Audi: Wieder Ärger mit V6-TDI-Software

Im Rahmen der internen Aufklärung zum Diesel stellte Audi Auffälligkeiten in der Steuerungssoftware bei V6-Dieselmotoren der Gen2 evo (200 kW) fest und stoppte die Auslieferungen in den Handel.

Leider immer noch kein Schnee von gestern: Die Auslieferung der letzten C7-Modelle von A6 und A7 wurde wegen Software-Auffälligkeiten gestoppt. | Foto: Audi
Leider immer noch kein Schnee von gestern: Die Auslieferung der letzten C7-Modelle von A6 und A7 wurde wegen Software-Auffälligkeiten gestoppt. | Foto: Audi
Gregor Soller

Davon betroffen sind die Modelle A6 und A7 der im Auslauf befindlichen Generation C7, deren Auslieferungen gestoppt wurden. Das trifft voraussichtlich weltweit rund 60.000 Fahrzeuge. Fahrzeuge in den USA sind nicht betroffen. Audi wird das Software-Update in Absprache mit den, oder auf Anordnung der Zulassungsbehörden zur Verfügung stellen.

Die Auffälligkeiten wurden dem Kraftfahrtbundesamt und der Luxemburgischen Zulassungsbehörde mitgeteilt. Die Auffälligkeiten sollen bei den nächsten Gesprächsrunden mit den Zulassungsbehörden im Detail erläutert werden. Der Monitor im VW-Konzern wurde ebenfalls über diesen Sachverhalt informiert. Die Auffälligkeiten sind bei den laufenden systematischen Überprüfungen von Motor- und Getriebekombinationen bei Dieselmotoren bekannt geworden.

Was bedeutet das?

Audi bekommt den Dieselskandal einfach nicht auf die Reihe und man muss sich fragen, warum jetzt immer noch „Auffälligkeiten“ zu Tage treten – zumal sogar die Politik das Thema bis September abgehakt haben möchte.

Printer Friendly, PDF & Email