Als „Coupé“ des Q7 fällt der Q8 geringfügig flacher und kürzer aus als seine Basis: Mit 4,99 Meter Länge, zwei Meter Breite und 1,71 Meter Höhe bleibt er bis auf die Breite überall knapp unter Audis Top-SUV. Unter der Haube startet der Q 8 mit den V6-TDI und V6-TFSI-Motoren, die wie beim A6 grundsätzlich über eine 48-Volt-Hybridisierung verfügen. Der Benziner bietet 340 PS im Q8 55 TFSI, und die beiden Diesel leisten 286 PS im Q8 50 TDI oder 231 PS im Q8 45 TDI, der Mildhybrid soll den Verbrauch um 0,7 Liter reduzieren. V8-TDi und V8-TFSI dürften ebenso folgen wie eine Plug-in-Hybrid-Variante, die auch für den chinesischen Markt wichtig ist.
Alle Q8 verteilen die Kraft per Acht-Gang-Automat variabel auf beide Achsen. Neben der serienmäßigen Stahlfederung mit Dämpferregelung gibt es eine Luftfederung, ebenfalls optional: Die Allradlenkung.
Das Interieur wurde gegenüber dem Q7 massiv weiterentwickelt: Wie bei A6, A7 und A8 bietet Audi hier großzügig verglaste, berührungsempfindliche Oberflächen. Aus dem Konzernregal stammen auch sämtliche Assistenz-, Telematik- und Connectivity-Funktionen, wobei Audi sich hier frei bedienen konnte, heißt: Bis zu fünf Radar- und zwölf Ultraschallsensoren, sechs Kameras und ein Laserscanner können den Fahrer unterstützen und sollen Unfälle weitestgehend vermeiden, wenngleich man das Stichwort „autonomes Fahren“ hier deutlich zurückhaltender kommuniziert. Stattdessen werden 39 Assistenzsysteme zur Unterstützung aufgezählt.
Was bedeutet das?
Der Q8 macht den Sprung vor allem im Interieur, weniger bei der Technik. Das bleibt dem SUV E-Tron vorbehalten, das ebenfalls demnächst an den Start geht. Der Q8 ist eher eine sportliche Abrundung des Audi-Programms nach oben.
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen