Meinungsbeitrag
09.10.2020
Robin Lang
Dann geh doch zu Netto! Dieser Spruch trifft im Herbst auch auf das Mobilitätsangebot des Diskounters zu. Wir staunten nicht schlecht, als wir beim Einkauf unserer Lebensmittel das Angebot für das Elektrovierrad „Econelo“ für 5847,76 Euro brutto sahen und beim Weiterblättern im Prospekt Carports ab 321,67 Euro brutto und E-Bikes ab 877,28 Euro brutto entdeckten. Der Econelo kann als 25- oder 45-km/h-Version mit bis zu 60 Kilometer Reichweite geliefert werden und macht sich mit 2,3 Meter Länge und knapp einem Meter Breite ziemlich schmal.
Trotzdem: So gern wir auch günstige Bio-Lebensmittel bei Netto einkaufen, so suspekt sind uns diese Online-Angebote, zumal sie nur Online angeboten werden. Doch die Probleme beginnen ja in der Regel immer erst nach der Lieferung. Und je teurer, komplexer und professioneller die Waren werden, desto wichtiger ist ein funktionierender Service. Immerhin hat Econelo hier vorgebaut und bietet auf der eigenen Webseite www.econelo.de auch Infos zu Ersatzteilen und Reparatur an. Kann man sich auch selbst drum kümmern, denn Netto bietet im gleichen Blatt auch eine Reifenwucht- oder Montagemaschine an, einen digitalen Drehmomentschlüssel und diverse Werksstattwägen, Werkbänke und Werkzeugschränke.
Was bedeutet das?
Netto als professioneller Autohändler? Nein – denn man beschränkt sich auf Mikromobilität für Privatleute und streckt damit aber gleichzeitig seine Fühler Richtung Vollsortimenter aus, womit Amazon gute Erfahrungen gemacht hat. Man darf gespannt sein, inwieweit die einzelnen Marktteilnehmer ihre Angebote künftig ausweiten werden – und ob wir eines Tages eine Obst- und Gemüseabteilung im Tesla-Store finden werden. Du brauchst noch einen Kopfsalat? Dann geh doch zu Tesla!
Elektromobilität , IAA Pkw , SUVs und Geländewagen , Diesel , Hybrid , Antriebsarten, Kraftstoffe und Emissionen , Hypermotion , Tokyo Motor Show , Oberklasse- und Sportwagen , Carsharing , Autonomes Fahren (Straßenverkehr) , Ladeinfrastruktur , Apps und Software (sonst.) , Verkehrspolitik und Digitale Infrastruktur , Formel E , Brennstoffzellen , Fahrzeug-Vernetzung und -Kommunikation , Fahrzeuge & Fuhrpark , Wirtschaft, Steuern, Recht & Politik , Automotive-Messen & Veranstaltungen , Pkw, Carsharing , Kompakt- und Mittelklasse , Minis und Kleinwagen